Berlin – Bystron (AfD): Salvini erteilt Seehofer Absage bei Asylabkommen

Mittelrhein-Tageblatt-Politik-AfD-BerlinBerlin – Zur Behauptung des Bundesinnenministers Horst Seehofer (CSU) vom 13. September 2018 im Deutschen Bundestag, ein deutsch-italienisches Rücknahmeabkommen für Migranten stehe „kurz vor der Unterzeichnung“, nimmt der Obmann der AfD im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages Petr Bystron nach dem Dementi des italienischen Innenministers Matteo Salvini wie folgt Stellung:

„Seehofer behauptete vor genau einem Monat, das Rücknahmeabkommen mit Italien stehe kurz vor der Unterzeichnung. Fehlen würden dazu ‚nur noch die zwei Unterschriften von dem italienischen Kollegen und von mir‘, so Seehofer.

Doch der italienische Innenminister Matteo Salvini erteilte Seehofer eine Absage. Er lehnt die Unterzeichnung des Abkommens mit der Bundesregierung ab – auch noch mit dem Hinweis, keine Wahlgeschenke an Seehofer machen zu wollen. Dass die Sprecherin des Bundesinnenministers laut Medienberichten ‚nach wie vor von einer baldigen Unterzeichnung‘ ausgeht, ist bewusste Wählertäuschung.

Salvini fordert eine Anpassung der Dublin-Regeln und eine konsequente Bekämpfung von Nichtregierungsorganisationen, die als sogenannte ‚Seenotretter‘ immer wieder die Aufnahme von afrikanischen Migranten in europäischen Staaten erpressen. Anstatt Italien zu unterstützen, blockiert die Bundesregierung diese überfälligen Schritte. Die Regierung Merkel belegt damit, dass sie das größte Hindernis für eine echte europäische Lösung der Migrationskrise ist.

Italien eröffnet die Tür für eine neue, restriktivere Asylpolitik, die bereits in Österreich, Frankreich, Ungarn, Polen, Tschechien, Dänemark, Portugal und Malta Befürworter findet. Europa sollte Salvinis Beispiel folgen, seine restriktive Migrationspolitik zum Maßstab machen und dadurch Merkels Asyl-Alleingang stoppen.“

***

Christian Lüth
Pressesprecher
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel.: 030 22757225

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge