Bonn – Wirtschaft: Wirtschaftsförderung stellt Ergebnisse der großen Unternehmensbefragung vor

Nachrichten aus Bonn am Rhein-Aktuell- Bonn (NRW) – Wirtschaft: Die Stadt Bonn lädt für Dienstag, 17. April 2018, 18 Uhr, zur Informationsveranstaltung in das Wissenschaftszentrum Bonn ein. Nachdem die Gutachterin die Studie erläutert hat, diskutiert OB Ashok Sridharan mit Vertretern von Bonner Unternehmen und dem Publikum.

BN – Die Stadt Bonn hat im vergangenen Jahr erstmals eine umfassende Befragung der Bonner Unternehmen zum Thema „Unternehmenszufriedenheit am Standort Bonn“ vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) durchführen lassen. Im Dezember 2017 wurde das Gutachten veröffentlicht.

Um die Details auch eine breiten Unternehmer- und Bürgerschaft bekannt zu machen, lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn für Dienstag, 17. April 2018, 18 Uhr, zur öffentlichenmErgebniskonferenz in das Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße 45, ein.

Oberbürgermeister Ashok Sridharan wird die Gäste begrüßen. Die Bonner Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe erläutert die Hintergründe der ersten groß angelegten städtischen Unternehmensbefragung und die Difu-Gutachterin Sandra Wagner-Endres wird die Ergebnisse der Studie mit konkreten Handlungsempfehlungen an Verwaltung und Politik vorstellen.

Daran schließt sich die Diskussionen auf dem Podium mit drei Unternehmensvertretern und mit dem Plenum an. Neben OB Sridharan, der Wirtschaftsförderin sowie der Difu-Gutachterin sitzen Professor Dr. Bernd Siegemund, Vorsitzender der Geschäftsführung der B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH; William Verpoorten, geschäftsführender Gesellschafter der Verpoorten GmbH & Co. KG, sowie Dirk Vögeli, Inhaber des Karosserie & Lackier Centrum Vögeli e. K., auf dem Podium. Die Moderation übernimmt Delphine Sachsenröder, Wirtschaftsredakteurin beim Bonner General-Anzeiger.

Die Veranstaltung ist öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung ist jedoch eine schriftliche Anmeldung erforderlich per Mail an wi*******************@**nn.de.

Die komplette Studie als Pdf-Datei mit allen Daten und Fakten kann auf der Homepage der Stadt Bonn: www.bonn.de, Suchbegriff „Unternehmensbefragung“, heruntergeladen werden. Weitere Informationen erteilt zudem das Amt für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Tourismus unter der Telefonnummer 0228 / 77 40 00.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com