DeutschlandTrend: Große Koalition und Schwarz-Gelb kommen bei Bürgern vergleichsweise am besten an

DeutschlandTrend - Aktuell - Mittelrhein-Tageblatt - Köln (NRW) – DeutschlandTrend: Momentan wird über die Zusammensetzung einer künftigen Regierungskoalition diskutiert. Die Fortführung der Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD fänden 44 Prozent der Befragten (-7 im Vergleich zu April) eine sehr gute oder gute Zusammensetzung für die künftige Bundesregierung. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

Eine Regierung aus CDU/CSU und FDP sehen 43 Prozent als sehr gut oder gut (+7) an. 32 Prozent (-5) finden, eine schwarz-grüne Koalition wäre eine sehr gute oder gute Regierungskoalition. Zu der sogenannten Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP sagen 27 Prozent (-1 im Vergleich zu Februar) der Befragten, dass es eine sehr gute oder gute Koalition wäre. Eine Verbindung aus SPD, Linke und Grünen sehen ebenfalls 27 Prozent (+1 im Vergleich zu April) der Befragten als sehr gute oder gute Zusammensetzung für eine Regierungskoalition an.

Die Mehrheit der Deutschen fände es gut, wenn die FDP künftig wieder im deutschen Bundestag vertreten ist. 61 Prozent der Befragten stimmten dieser Aussage zu. 60 Prozent sind der Meinung, dass der FDP mit Christian Lindner der Neuanfang gelungen ist. 57 Prozent sagen, dass die FDP außer Christian Lindner kein überzeugendes Führungspersonal hat.

Die Politik der Grünen ist nach Ansicht von 53 Prozent der Befragten viel zu autofeindlich. Dass sich die Grünen um Themen kümmern, die andere Parteien vernachlässigen, meinen 49 Prozent. 34 Prozent stimmen der Aussage zu, dass die Grünen eine Partei für Leute sind, denen es gut geht.

Die Fragen im Wortlaut:

Ich nenne Ihnen nun einige mögliche Zusammensetzungen einer künftigen Bundesregierung. Bitte sagen Sie mir jeweils, ob Sie diese Zusammensetzung als zukünftige Bundesregierung sehr gut, gut, weniger gut oder schlecht finden.

Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen zu den Grünen. Sagen Sie mir bitte jeweils, ob Sie dieser Aussage eher zustimmen oder eher nicht zustimmen. a. Die Grünen wollen uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. b. Die Grünen kümmern sich um Themen, die andere Parteien vernachlässigen. c. Die Grünen sind eine Partei für Leute, denen es gut geht. d. Die Politik der Grünen ist meiner Meinung nach viel zu autofeindlich.

Und nun zur FDP:

a. Ich fände es gut, wenn die FDP künftig wieder im deutschen Bundestag vertreten wäre.
b. Die FDP hat außer Christian Lindner kein überzeugendes Personal.
c. Der FDP ist mit Christian Lindner der Neuanfang gelungen.
d. Die FDP hat klarere Konzepte für die Zukunftsthemen als andere Parteien.

Befragungsdaten

– Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
– Fallzahl: 1.013 Befragte
– Erhebungszeitraum: 28.08. bis 30.08.2017,
– Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
– Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
– Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com