Dresden – Stadtentwicklung: Einwohnerzahl wächst weiter

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden -Dresden (SN) – Stadtentwicklung: Die Einwohnerzahl in Dresden steigt seit 1999. Am 31. Dezember 2019 zählte das Dresdner Melderegister 563 011 Einwohner am Ort der Hauptwohnung. Das Bevölkerungswachstum von 2 370 Personen fällt damit schwächer als in den Vorjahren aus: im Jahr 2018 betrug es 3 543, 2017 lag es noch bei 4 062. Der Ausländeranteil beträgt 8,4 Prozent.

Zu den Bevölkerungsbewegungen liegen vorläufige Zahlen aus dem Melderegister vor:
Die vorläufige Zahl der neugeborenen Dresdnerinnen und Dresdner ging 2019 zurück, und zwar auf 5 890. Das sind 184 weniger als 2018. Die kürzlich vom Standesamt Dresden veröffentlichte Anzahl von 8 150 Geburten für das Jahr 2019 unterscheidet sich von der Zahl aus dem Melderegister. Das Standesamt beurkundet alle Geburten, die in Dresden stattfanden. Es werden dort also auch die Neugeborenen genannt, deren Mütter nicht mit Hauptwohnsitz in Dresden gemeldet sind, ihre Babys aber in einem der Dresdner Krankenhäuser zur Welt brachten.

Die Zahl der Gestorbenen reduzierte sich leicht und betrug 5 515 (Vorjahr 5 560). 2019 wurden somit 375 Kinder mehr geboren als Personen gestorben sind. Der Geburtenüberschuss lag 2018 bei über 500, im Jahr 2017 bei knapp 1 000. Nach den vorläufigen Angaben aus dem Melderegister sind 2019 mehr als 31 500 Personen nach Dresden zu- und fast 29 600 fortgezogen. Damit ergibt sich ein Wanderungsüberschuss von über 1 900 Personen. Der vorläufige Wanderungsüberschuss betrug 2018 etwa 2 700 Personen.

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April