Dresden – Stadtverwaltung bei der Team Challenge MORGEN am Start

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Am Mittwoch, 29. Mai, starten 25 000 Sportlerinnen und Sportler auf dem Dresdner Altmarkt auf eine Laufstrecke von fünf Kilometern in das DDV-Stadion.

In diesem Jahr sind insgesamt 228 Starterinnen und Starter aus der Verwaltung der Landeshauptstadt Dresden dabei. Am stärksten ist dabei das Bürgeramt mit 33 Läuferinnen und Läufern vertreten, gefolgt vom Jugendamt, dem Amt für Hochbau- und Immobilienverwaltung, dem Bauaufsichtsamt, dem Ordnungsamt und dem Haupt- und Personalamt.
Außerdem nehmen auch der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen mit 200 Läuferinnen und Läufern sowie der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen mit 36 Startern erneut an der Team Challenge teil.

Erstmalig wird den Läuferinnen und Läufern der Landeshauptstadt Dresden in diesem Jahr ein Treffpunkt im Stadion zur Verfügung stehen. Beim Veranstalter wurde in den Zuschauerrängen des Stadions ein Block mit 300 Sitzplätzen reserviert. Dort können sich die Sportlerinnen und Sportler nach dem Lauf treffen und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch Gästen und Unterstützern, feiern. In diesen Block haben die Teilnehmenden sowie die Angehörigen Zutritt. Der Zugang zum Verpflegungsbereich sowie der Zielbereich ist ausschließlich den Teilnehmenden vorbehalten.

Für den Aufbau des Startbereiches, auf der Wilsdruffer Straße vor dem Kulturpalast, wird die nördliche Fahrbahn der Wilsdruffer Straße bereits am Dienstag, 28. Mai, kurzzeitig zwischen 12 Uhr und 15 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Weitere Informationen zu Straßensperrungen in der Presseinformation vom 27. Mai 2019 und unter www.dresden.de/verkehrsbehinderungen
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com