Dresden – Was darf ich, was sollte ich (nicht) essen?

Gesundheitsamt informiert über gesunde Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Schwangere haben häufig zu wenig Eisen im Blut. Dabei ist Eisen lebenswichtig – es hilft beim Sauerstofftransport und der Bildung neuer Blutzellen. Damit Eisenmangel für werdende Mütter und ihre Babys nicht zum Problem wird, geben die Gesundheitsexpertinnen des Dresdner Gesundheitsamtes Tipps für die richtige Ernährung. Schwangere, Stillende, ihre Partner und Interessierte sind herzlich eingeladen zur kostenfreien Veranstaltung „Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ am Mittwoch, 25. September 2019, von 16.30 bis 19.30 Uhr, in der Beratungsstelle für Schwangere und Familien, Braunsdorfer Straße 13 (Hinterhaus, 2. OG). Da der Platz begrenzt ist, wird um Anmeldung bis Freitag, 13. September 2019 gebeten.

„Eine gesunde vollwertige Ernährung ist sehr wichtig für den heranwachsenden Fötus, die Schwangere und dann für das Baby und die stillende Mutter. Allerdings stellen wir immer wieder fest, dass die Frauen sehr verunsichert sind, was sie alles beachten sollen und wie sie nach der Geburt mit wenig Zeit für eine ausgewogene Ernährung sorgen können“, beschreibt Astrid Marx, Leiterin des Gesundheitsberatungszentrums ihre Erfahrungen und ergänzt: „Nach der Veranstaltung wissen sie Bescheid. Wir vermitteln wissenswerte Fakten, geben wertvolle praktische Tipps und beantworten Fragen.“ Mit dabei sind Diätassistentinnen und Schwangerenberaterinnen des Gesundheitsamtes. Sie haben auch tolle Rezepte dabei, beispielsweise einen leckeren Rote-Beete-Aufstrich mit Sonnenblumenkernen. Die Inhalte des Infoabends orientieren sich an den Handlungsempfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auch die neue, druckfrische Broschüre „Vollwertige Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit“. Das Gesundheitsamt stellt darin 33 saisonale Rezepte vor und gibt Empfehlungen für die Zeit in und nach der Schwangerschaft. Die Publikation kann auch auf www.dresden.de/schwangerschaft heruntergeladen werden.

Kontakt:
Rebecca Hummel
Beratungsstelle für Schwangere und Familien
Telefon: 0351-8561760
E-Mail: rh*****@*****en.de

www.dresden.de/schwangerschaft

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com