Entbudgetierung: Die Hausärzt*innen sind das Rückgrat unserer medizinischen Versorgung

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Grüne-Bündnis90-Die-Grünen

Zur heute im Bundestag beschlossenen Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung sagt der gesundheitspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jasper Balke:

Ich begrüße die Einigung von SPD, Grünen und FDP zur Entbudgetierung in der hausärztlichen Versorgung. Die Hausärzt*innen sind das Rückgrat unserer medizinischen Versorgung und müssen in ihrer Arbeit gestärkt werden. Klar ist allerdings auch, dass die Entbudgetierung nur ein erster Schritt sein kann. Es braucht dringend weitere Maßnahmen zur Entbürokratisierung und Stärkung der Hausärzt*innenzentrierten Versorgung (HzV) generell.

Mir ist bewusst, dass diese Maßnahme eine weitere finanzielle Belastung der gesetzlichen Krankenkassen von bundesweit circa einer halben Milliarde Euro jährlich bedeutet. Aufgrund der Bedeutung der hausärztlichen Versorgung halte ich diese Mehrausgaben für gerechtfertigt, unterstütze jedoch auch deshalb weitere Vorschläge zur zusätzlichen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherungen. Die nachhaltige Finanzierung unseres Gesundheitswesens muss daher eine der entscheidenden gesellschaftlichen und politischen Debatten auf Bundesebene in der nächsten Zeit sein.

Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

Trotz der Einigung kritisiere ich das Verhalten der FDP auf Bundesebene aufs Schärfste. Die Entbudgetierung war längst als Teil des GVSG (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz) gemeinsam mit vielen anderen, unbedingt notwendigen Maßnahmen fachpolitisch geeint und durch Christian Lindner als Finanzminister blockiert. Damit kommen viele wichtige Gesetzesänderungen, wie zum Beispiel die finanzielle Absicherung der psychotherapeutischen Weiterbildung, nun wider aller Vernunft nicht. Dies ist ein fatales Zeichen in die gesamte Gesundheitslandschaft hinein und ich hätte mir auch hierzu Einigungen für die letzte Bundestagswoche gewünscht.

***
Text: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com