Frankfurt am Main / Walldorf – Skurrile Szenen im Zug: ICE ist betrunkenem Reisenden zu schnell

Bundespolizei Aktuell - Frankfurt am Main / Walldorf (HE) – Weil ein 30-jähriger Reisender aus Heidelberg der Meinung war, dass der ICE 9568 von Frankfurt am Main nach Paris viel zu schnell unterwegs sei, musste der Zug, gegen 7,30 Uhr, außerplanmäßig in Walldorf halten.

Kurz zuvor hatte sich im ICE skurrile Szenen abgespielt. Wie Reisende gegenüber der Bundespolizei angaben, hätte der Mann ohne Vorwarnung einen Feuerlöscher von der Wand genommen, sei dann zur Tür des Lokführers gegangen und hätte die Glasscheibe der Tür mit dem Feuerlöscher eingeschlagen.

Als die Scheibe zu Bruch ging, attackierte der Mann den sichtlich geschockten Lokführer ausschließlich verbal mit der Forderung die Geschwindigkeit zu verringern, da der Zug viel zu schnell fahren würde und er die vielen Reisenden im Zug retten muss.

Der Lokführer bremste den Zug ab und konnte so am Bahnsteig im Bahnhof Walldorf außerplanmäßig halten. Reisende hatten inzwischen telefonisch die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main alarmiert, so dass der Mann wenig später von einer Streife festgenommen werden konnte. Nachdem er zur Wache der Bundespolizei gebracht wurde, konnte bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von 1,73 Promille festgestellt werden.

Der unter Schock stehende Lokführer musste seinen Dienst abbrechen. Ein Ersatzlokführer fuhr den Zug zurück in den Frankfurter Hauptbahnhof, wo die etwa 400 Reisenden ihre Reise mit anderen Zügen fortsetzten. Reisende wurden bei dem Zwischenfall nicht verletzt.

Durch den Vorfall kam es bei insgesamt 18 Zügen zu Verspätungen. Gegen den Heidelberger hat die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, Sachbeschädigung und Nötigung eingeleitet.

OTS: Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com