Geld und Vorsorge – Kredit von der Hausbank oder Online Kredit – was ist besser?

Werbung / Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung sowie auch Produkt-Links

Hausbank oder vielleicht doch ein Online Kredit – Wer macht das Rennen?

Hausbank oder Onlinekredit - Was ist besserGeld und Vorsorge – Kredite sind heutzutage das normalste der Welt und haben in den meisten Fällen nicht mal etwas mit großen Anschaffungen, wie einem Auto oder Grundstück zutun. Immer öfter, nehmen vor allem Jugendliche einen Kredit auf, um beispielsweise das neueste Smartphone auf Raten kaufen zu können. Jedoch haben auch klassische Kredite aktuell Hochkonjunktur und werden immer noch aufgrund vielerlei Dinge aufgenommen.

Das können Anschaffungen im Eigenheim sein oder die überraschend nötige Reparatur eines Autos. Doch auch ein Hausbau lässt sich mit einem Kredit finanzieren. Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten einen Kredit aufzunehmen. Zur Auswahl stehen hier längst nicht mehr nur Kredite Ihrer Filialbank, sondern auch Online-Kredite. In diesem Artikel klären wir, worin sich beide Kredit-Arten unterscheiden und auf was man unbedingt achten sollte.

Was ist ein Filialkredit?

Bei einem Filialkredit handelt es sich um ein Darlehen, welches nicht im Internet, sondern in einer der Geschäftsstelle der jeweiligen Bank abgeschlossen wird. Kunden müssen also persönlich erscheinen und mit einem Mitarbeiter den Vertrag abschließen. Deswegen der Name „Filialkredit“. Oftmals findet die Auszahlung bar statt. Online Kredite hingegen werden auf ein Bankkonto überwiesen. Zur besseren Übersicht werden die Vor- und Nachteile im Folgenden genauer gegenübergestellt.

Vorteile
Ein Vorteil beim Filialkredit ist der Kontakt zu einem Mitarbeiter. Kunde und Bank haben hier ein engeres Verhältnis als bei einem Online Kredit. Dort findet alles nur per Mail oder Telefon statt. Wer seine Bank schon länger kennt, kann auch auf eine persönliche Beratung zurückgreifen. Das erspart die Suche im Internet und man fühlt sich in sicheren Händen.

Außerdem kann der Fachberater den Kunden bei der Auswahl seines Angebots unterstützen. Die Mitarbeiter verfügen über spezielle Kenntnisse, die bei einer Suche im Internet nicht abgedeckt werden können. Bei Fragen zu den Bedingungen und dem Kleingedruckten können die Mitarbeiter stets helfen.

Nachteile

Der Kredit bei der Hausbank bringt aber auch Nachteile mit sich. Zum einen ist es wesentlich schwieriger die Angebote miteinander vergleichen zu können. Im Grunde genommen müsste man immer wieder von Bank zu Bank gehen und dort Angebote einholen. Im Internet geht das innerhalb weniger Minuten. Außerdem bevorzugen es viele Menschen, von zu Hause aus ihren Kredit zu suchen und abzuschließen. Das erspart den Weg zur Filiale und es besteht die Möglichkeit die Preise miteinander zu vergleichen.

Was ist ein Online Kredit?

Etwas anders sieht es bei einem Online Kredit aus. Bei einem Online Kredit handelt es sich um einen Ratenkredit, welcher bequem von zu Hause oder von unterwegs aus abgeschlossen werden kann. Benötigt wird lediglich eine Internetverbindung und schon kann die Suche nach einem passenden Angebot beginnen. Vergeben werden diese Kredite nicht von den Banken, sondern von Direktbanken. Das sind spezielle Banken ohne eine einzige Zweigstelle. Und genau hier entstehen einige Vorteile, die im folgenden Abschnitt erklärt werden.

Vorteile
Online Kredite werden in der Regel immer von Direktbanken übergeben. Sie verfügen über keine Filialen und sind aus diesem Grund auch günstiger. Der Kontakt mit den Mitarbeitern erfolgt via Mail, Live-Chat oder Telefon. Wie bereits erwähnt können Kunden hier von deutlich niedrigeren Zinsen profitieren als in einer Filiale. Ein entscheidender Vorteil ist aber der Vergleich. Bei einem Online Kredit muss nicht jedes Mal eine Zweigstelle vor Ort besucht werden. Mit nur wenigen Klicks lassen sich Angebote verschiedener Direktbanken miteinander vergleichen.

Neben den besseren Vergleichsmöglichkeiten ist die schnelle Auszahlung ein weiterer Vorteil. Der ein oder andere Kredit kann sogar innerhalb von 24 Stunden nach Annahme ausgezahlt werden.

Nachteile
Wo es Vorteile gibt, da gibt es auch Nachteile. Das trifft auch auf den Online Kredit zu. Zu den Nachteilen gehört zum Beispiel die fehlende Beratung. Mitarbeiter stehen zwar bei Fragen zur Verfügung, allerdings gilt das nicht als Beratung wie in einer Filialbank. Der Support findet überwiegend per Telefon oder Mail statt. Außerdem sind Verhandlungen bei Filialbanken immer möglich. Bei Online Krediten hingegen sind die Preise fix. Hier muss also zunächst verglichen werden.

Was ist nun besser?

Ob ein Filialkredit oder ein Online Kredit besser ist, hängt von einem selbst ab. Manche sind bequem und wollen so viel wie möglich über das Internet abschließen und andere hingegen wollen persönlich beraten werden. Zusammengefasst bringen Online Kredite jedoch mehr Vorteile. Vor allem die Möglichkeit Preise und Angebote miteinander zu vergleichen wäre ohne weiteres bei Filialbanken nicht möglich.

Online Kredite vergleichen

Kredite können nach wie vor von der Hausbank in einer Filiale aufgenommen werden. Allerdings bieten Online Kredite wesentlich mehr Vorteile. Ein gutes Beispiel ist der Anbieter Kredite24, über dessen Sofortkredit auf diesem Portal* (*WERBUNG) ein ausführlicher Erfahrungsbericht zu finden ist. Kredite.org hat auch noch eine große Anzahl weiterer Online-Kredite ausprobiert und detailliert die jeweiligen Vor- und Nachteile dargelegt.

Fazit

Wer einen Kredit aufnehmen möchte hat dafür zwei mögliche Anlaufstellen. Entweder man besucht eine Filialbank vor Ort oder sieht sich im Internet nach einem guten Angebot um. Die Vor- und Nachteile der beiden Varianten wurden weiter oben bereits geschildert. Letztendlich ist es eine persönliche Frage. Denn jeder Mensch hat seine eigenen Ansprüche auf einen Kredit. Wichtig im Generellen ist der Vergleich. Dieser sollte sowohl in einer Filiale als auch im Internet durchgeführt werden. Achte zudem auf die Voraussetzungen der Bankinstitute. Dazu gehören beispielsweise Volljährigkeit, Nachweis eines Einkommens sowie andere Dinge. Dann sollte dem Kreditabschluss nichts mehr im Weg stehen.

***
Mittelrhein-Tageblatt – Wirtschaftsredaktion