Bis zum 7. Oktober 2019 um 12.00 Uhr können sich die Künstlerinnen und Künstler auf die Arbeitsstipendien bewerben.
Mit den Stipendien werden besonders förderungswürdige herausragende künstlerische Positionen für ein Jahr unterstützt. In der Förderperiode 2019 wurde die Höhe der Stipendien von 820 Euro auf 1500 Euro monatlich angehoben. Dadurch können Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre künstlerische Sprache weiterentwickeln und festigen, neue Projekte verfolgen und Netzwerke ausbauen.
Die Stipendien werden von der Behörde für Kultur und Medien seit 1981 vergeben und haben sich als eines der nachhaltigsten Förderinstrumente für den künstlerischen Nachwuchs in Hamburg bewährt. Seit ihrem Bestehen waren sie für rund 390 Künstlerinnen und Künstler Wegbereiter für ihre künstlerische Existenz. Zahlreiche ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden im Anschluss an das Stipendium überregional und international bekannt. Zu ihnen gehören beispielsweise Stephan Balkenhol, Andreas Slominski, Mariella Mosler, Jeanne Faust, Christoph Schäfer, Thorsten Brinkmann, Aurelia Mihai oder Boran Burchardt.
Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt in einem zweistufigen Auswahlverfahren über Fachjurys. Zum Ende des Stipendienjahres wird eine Abschlusspräsentation ausgerichtet, zu der ein Katalog erscheint.
Bewerbungsunterlagen erhalten Sie ab sofort über die
Behörde für Kultur und Medien
Referat Kunst und Kreativwirtschaft
Hohe Bleichen 22, 20354 Hamburg
Herrn Hänke, Tel.: 040-42824-282, fr**********@*********rg.de (täglich 8.00 – 12.00 Uhr)
oder im Internet als Download über die Website der Behörde für Kultur und Medien unter:
https://www.hamburg.de/bkm/kunst-arbeitsstipendien/
***
Enno Isermann | Pressestelle der Kulturbehörde – Stadt Hamburg