Hamburg – Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Erstaufnahmen wurde gut angenommen

Betreiber und Ehrenamtliche ziehen positive Bilanz

Tageblatt - News - Hamburg - Hamburg – Vom 21. Juli bis zum 31. August fand ein Ferienprogramm mit über 180 Veranstaltungen für schulpflichtige Kinder und Jugendliche in ausgewählten Erstaufnahmeeinrichtungen (EA) statt. Der Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge (ZKF) hatte dies organisiert, um allen Schülerinnen und Schülern in den EA die Möglichkeit zu bieten, in den Hamburger Sommerferien an Freizeitaktivitäten zusätzlich zum regulären, teilweise kostenpflichtigen Ferienprogramm teilzunehmen.

Das Angebot reichte von Fahrradlernkursen über Schwimm-Unterricht, Musik- und Tanzkursen, Verkehrserziehung bis zu Ausflügen. Insgesamt fanden 319 Aktivitäten mit 4688 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt, wobei jede EA zwischen zehn und vierzig Kurse bzw. Veranstaltungen zusätzlich anbot.

„Wir sind sehr erfreut, dass unser Ferienprogramm so gut von den Kindern in den jeweiligen Einrichtungen angenommen und als Bereicherung empfunden wurde“, sagt Anselm Sprandel, Leiter des Zentralen Koordinierungsstabes Flüchtlinge, „unser besonderer Dank gilt dabei besonders den Ehrenamtlichen. Nur durch ihren Einsatz wurden viele der Veranstaltungen erst ermöglicht.“

Das Ferienprogramm wurde an zwölf Standorten angeboten, die auf die alle Hamburger Bezirke verteilt waren. Die Standorte wurden nach folgenden Kriterien ausgesucht: Anzahl der schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen in den Einrichtungen, Verkehrsanbindung und die generelle Wohnsituation in der Unterkunft.

***

Text: Zentraler Koordinierungsstab Flüchtlinge
Christiane Kuhrt | Leitung Kommunikation und Beteiligung
Steinstraße 7 | 20095 Hamburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com