Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) lädt am 5. April (Donnerstag) zu einer „Lebenden Bibliothek“ in ihr Haus in der Burgstraße 14 ein.
Folgende ReferentInnen beziehungsweise Institutionen sind vertreten:
Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen e.V., Welcome Board/Musikland Niedersachsen gGmbH, Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover, JANUN e.V. (JugendAktionsNetzwerk Umwelt und Naturschutz e.V.), Afrikanischer Dachverband Norddeutschland e.V., VEN Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V., Cameo Collektiv e.V., Zentrale Koordinierungs- und Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel KOBRA, Politik zum Anfassen e.V., ABC-Selbsthilfegruppe Hannover, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Kulturwandler der VHS Hannover, Niedersächsisches Staatstheater Hannover GmbH – Junges Schauspiel Hannover, Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen, Historisches Museum Hannover und die Schülerfirma der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule. Für eine Stärkung zwischendurch wird ein faires Café angeboten.
***
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de