Die Teilnahme an den Führungen ist grundsätzlich kostenlos. Um Anmeldung unter den jeweils angegebenen Telefonnummern wird in der Regel gebeten, da die Teilnehmerzahl pro Führung begrenzt ist. Das aktuelle Programmheft „Grünes Hannover“ ist ab dem 4. April kostenlos bei den Regionskommunen sowie an folgenden Stellen erhältlich: Hannover-Tourismus-Service, den Stadtteilbüchereien, im Rathaus und direkt beim Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Arndtstraße 1. Der Versand von Heften ist grundsätzlich möglich: nach Zusendung eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages (DIN Lang, mit 1,45 Euro für eine Broschüre) an den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1, 30167 Hannover).
Das Veranstaltungsprogramm „Grünes Hannover“ startet 2018 am Mittwoch, 4. April, in Hannover auf dem Stadtfriedhof Seelhorst. Von 13 bis 16 Uhr ist im alten Krematorium die Ausstellung zu Hannovers Friedhofs- und Bestattungskultur geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Sonnabend, 7. April, führt Helmut Strecker vom BUND von 15 bis 17 Uhr durch den Frühlingswald im Bockmerholz in Hannover- Wülferode. Treffpunkt: Parkplatz am Bockmerholz, etwa 400 Meter nach Ortsausfahrt Wülferode (L388). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Sonntag, 8. April, sind von 10.30 bis 12 Uhr die Pforten des Schulbiologiezentrums, Vinnhorster Weg, geöffnet. Fachleute bieten Erwachsenen einen Gartenrundgang und gartenpraktische Informationen. Gleichzeitig sind Kinder ab vier Jahren zu Programmen mit Pflanzen und Tieren eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Dienstag, 10. April, heißt es „Wie klingt die Wildnis?“. Ein konzertanter Vortrag zeigt, wie durch Musik Naturphänomene abgebildet werden können. Dr. Sabine Sonntag von der Musikschule Hannover erläutert, wie wir Bilder und Klänge von Wildnis in unseren Städten wahrnehmen können. Die Veranstaltung findet statt in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, Burgstraße 14. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
***
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de