Kinderarmut in Deutschland: „Unsere Kinder werden im Stich gelassen“ Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks „Die Arche“

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Kinderarmut-Armut-Armutsbekämpfung-Soziales-Sozialpolitik

Kinderarmut in Deutschland, Baierbrunn (ots) – Wenn über Kinderarmut gesprochen wird, ist das vor allem finanzielle Armut: 2023 waren in Deutschland mindestens zwei Millionen Kinder und Jugendliche von Armut betroffen, also jedes siebte Kind. „Unsere Kinder werden im Stich gelassen“, sagt Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks. „Die Arche“, im Apothekenmagazin „ELTERN“„Es geht auch um Chancenungleichheit: Wer wenig Geld hat, hat meist einen schwierigen Start, was Schule und Bildung betrifft – und das wirkt sich letztlich aufs ganze Leben aus.“ Bildung sei oft der wichtigste Weg aus der Armut, so der evangelische Pastor.

Notwendig wären Berater aus der Praxis

Offiziell ist Bildung in Deutschland zwar kostenlos – doch wer das sagt, der hat aus Sicht von Siggelkow „keine Ahnung“: „Natürlich ist Schule kostenlos, aber Bildung ist es nicht. Ich kann als Bürgergeldempfänger in die Schule gehen und bekomme Schulbücher bezahlt. Aber wer zahlt meinen Kindern Dinge wie Nachhilfe?“ Eltern aus bildungsfernen Familien könnten ihren Kindern kaum in der Schule helfen, klagt der Arche-Gründer. Viele brauchen Unterstützung, um das Abitur – oder um es überhaupt aufs Gymnasium – zu schaffen. „Nur etwa fünf Prozent der Kinder von Bürgergeldbeziehern machen Abitur. Man kann natürlich auch ohne Abitur einen Beruf erlernen. Aber die Chancen auf eine höhere Ausbildung sind eben schlechter als bei Kindern von Familien, die sich Nachhilfe oder Privatlehrer leisten können.“

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ

Von der Politik fordert Bernd Siggelkow einen Kinderbeauftragten, der sich für die Bedürfnisse der Kinder einsetzt: „Der muss auch beim Thema Bildung übergreifend mitreden können.“ Das Bildungssystem müsse sich endlich an den Bedürfnissen unserer Kinder orientieren, so Siggelkow. Außerdem bräuchten Politiker Berater aus der Praxis und nicht nur Theoretiker, „die noch nie ein Kind gesehen haben. Ich muss unseren Politikern ehrlich sagen: ‚Was wir gerade machen, funktioniert nicht. Ihr lasst unsere Kinder vor die Hunde gehen‘.“

Den Kindern Wertschätzung geben

In der Arche erhalten Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Familien unter anderem gratis Essen, Freizeitangebote, Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung. Was die Politik von der Arche lernen kann: Dort nimmt man sich Zeit für die Kinder, hört ihnen zu und gibt ihnen Wertschätzung – „etwas, das ihnen fehlt und sie in der Schule oft nicht bekommen“.

Viele der Kinder aus der Arche schaffen dank der verstärkten Betreuung den Schulabschluss, was sonst nicht möglich wäre. „Mittlerweile arbeiten auch viele unserer ehemaligen Kinder selbst im Jugendbereich“, freut sich Bernd Siggelkow.

Das Apothekenmagazin „ELTERN“ 12/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

***
Text: Katharina Neff-Neudert, PR-Manager – Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Lewy-Body-Demenz - die oft unterschätzte Form der Demenz

Deutschland Rezession 2025: Statistisches Bundesamt revidiert BIP-Zahlen deutlich nach unten - Deutschlands Wirtschaft im Rückwärtsgang

Alice Weidel/Tino Chrupalla (AfD): 100 Tage Merz - Die Bilanz ist verheerend

Sozialverband VdK Präsidentin Verena Bentele zu 100 Tage Bundeskanzler Merz: „Noch große Leerstellen in der Sozialpolitik“

Forsa-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert bei der aktuellen Sonntagsfrage - Schwarz-Rot verliert historischen Boden

Der Mitternachtsbus in Hamburg verteilt Trinkwasser an obdachlose Menschen

Comeback Jürgen Drews 2025 offiziell bestätigt: Der König von Mallorca kommt zurück!

Frauenhaus und BISS im Landkreis Rotenburg (Wümme) unterstützen und beraten Frauen in Not

145 Jahre Rhein in Flammen - Sankt Goar feiert das große Jubiläum im Herzen des Loreleytals

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex Juli 2025: Geschäftsklima bei Selbstständigen im Juli wieder negativer - Auftragsmangel bleibt größtes Hindernis

René Springer (AfD): Bundesagentur für Arbeit lädt mit Arabisch-Flyer zum Sozialtourismus ein

Sozialverband VdK Verena Bentele: „Wer über die Rente bestimmt, muss auch einzahlen“

Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) - Neue Folgen mit Joko & Klaas ab 20. September auf ProSieben

DIE CHER SHOW - Das Offizielle Musical von und über Cher - Believe the hype - diese Musical-Stars sind CHER!

Rathausplatz-Lounge in Flörsheim am Main startet

„Mach es sichtbar“: Ausstellung thematisiert sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com