Koblenz – Am 15. Dezember 2019: Fahrplanwechsel bei den koveb-Buslinien

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz - Koblenz – Mobilität in Koblenz hat einen neuen Namen: Koblenzer Verkehrsbetriebe, kurz koveb. Am 1. Oktober 2019 wurde die evm Verkehrs GmbH an die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz, Koblenzer Mobilitäts GmbH (KoMG) verkauft und wurde somit zu 100 Prozent städtisch.

Zum ersten Fahrplanwechsel der Koblenzer Verkehrsbetriebe, koveb, am 15. Dezember 2019 gibt es den neuen Fahrplan 2020 und weitere Informationen im neuen koveb-Design. Es werden im Fahrplan 2020 keine größeren Änderungen vorgenommen. Diese sind zum folgenden Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 zu erwarten: mehr Linien, bessere Taktung, mehr Komfort, mehr Informationen, bessere Werte für die Umwelt, günstigere Fahrpreise. Hierauf bereitet sich die koveb bereits heute vor!

Im Fahrplan 2020 hat sich das Fahrtenangebot im Vergleich zum Vorjahr nicht geändert. Zur besseren Übersicht wurden die Haltestellen Brüderhaus, Hüberlingsweg, Pionierhöhe und Winninger Straße mit Steigbuchstaben versehen.

Folgende Haltestellen wurden zur besseren Information umbenannt:
Koblenz: Zeppelinstraße (stadteinwärts) zu Pionierhöhe, evm zu evm/koveb, Salierstraße zu Salierstraße/AWO.
Vallendar/Urbar: Urbar Süd zu Urbar Provinzialstraße, Urbar Kanuheim zu Urbar Am Rheinufer, Vallendar Süd zu Vallendar Rheinauf, Vallendar Mitte zu Vallendar Kongresshalle, Vallendar Nord zu Vallendar Feuerwehr.

Alle Informationen, die aktualisierte Linienübersicht, Fahrpreise, Fahrpläne, Linienverläufe, Haltestellenübersichten, etc. können dem neuen Fahrplanheft „Fahrplan 2020“ der Koblenzer Verkehrsbetriebe entnommen werden. Das neue Fahrplanheft sowie die sog. Linienfaltpläne der Einzellinien sind in allen Verkaufsstellen der koveb, insbesondere im Bus-Infozentrum Löhr-Center, erhältlich.

Darüber hinaus sind die neuen Fahrpläne und weitere Informationen auch im Internet unter www.koveb.de sowie über die VRM-App abrufbar.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com