Koblenz – Gesellschaft: Wahlhelfende für die Bundestagswahl gesucht!

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP-Koblenz – Gesellschaft: Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Dafür werden für die Durchführung in Koblenz 912 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
Als Wahlhelfer erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit. Die Wahlhelfenden sorgen für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl und ermitteln die Wahlergebnisse in den Stimmbezirken oder bei der zentralen Briefwahlauszählung.

Sie erhalten für ihren Einsatz in einem Wahl- oder Briefwahlvorstand eine Aufwandsentschädigung, das sogenannte Erfrischungsgeld, in Höhe von 40,- €.
Wahlhelfende können alle Personen werden, die selbst wahlberechtigt sind. Das heißt, alle, die im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind und die am Wahltag

Ø das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben,
Ø seit mindestens 3 Monaten in Deutschland wohnhaft
Ø und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Wahlhelfende, welche sich verbindlich für den Wahldienst melden, werden laut Corona-Impfschutzverordnung in die Gruppe mit erhöhter Impfpriorisierung (Gruppe 3) aufgenommen.
Über das Anmeldeformular auf der Website www.wahlen.koblenz.de/wahlorganisation/wahlhelfer/ können sich Interessierte als Wahlhelfende registrieren. Weitere Informationen rund um die Wahl finden sich unter www.wahlen.koblenz.de.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer