Koblenz – Hermann-Wedell-Preis 2018: Preisträger gesucht

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP-Koblenz – Seit 1990 verleiht der Verein der Freunde der Volkshochschule Koblenz alle zwei Jahre den Hermann-Wedell-Preis. Mit diesem Preis werden Personen oder Gruppen für besondere Leistungen in der praktischen Kulturarbeit sowie für Verdienste in der allgemeinen Weiterbildung/Erwachsenenbildung in Koblenz ausgezeichnet.

Ziel des nach dem ersten hauptamtlichen Direktor der Volkshochschule Koblenz benannten Preises ist es auch, diejenigen zu würdigen, die über Jahre hinweg ganz praktisch das Kulturleben der Stadt mit prägten, ohne unbedingt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu stehen. Jetzt werden Vorschläge für den oder die diesjährigen Preisträger erbeten.

Der Hermann-Wedell-Preis besteht aus einer Skulptur, die als Wanderpreis jedem Ausgezeichneten für zwei Jahre überlassen wird und einem Geldpreis in Höhe von 1500 Euro. Preisträger der vergangenen Jahre waren Dieter Servatius, Hans Rossbach, Klaus Ludwig Wagner, die Arbeitsgemeinschaft Künstler am Mittelrhein, Dr. Frank Tiedemann, Reini Bardua, das Seniorentheater „Die Antiquitäten“, Wolfgang Horbert, die Jugendkunstwerkstatt, Uli Adomeit, Hedwig Herdes, Dietrich W. Röllinghoff und das Atelier mobil e.V.

Für den im Herbst zu verleihenden Hermann-Wedell-Preis bittet der Verein der Freunde der vhs um Vorschläge. Gesucht werden Personen oder Gruppen, die wegen ihres uneigennützigen Engagements für das kulturelle Leben der Stadt Koblenz als Preisträger in Frage kommen könnten. Empfehlungen und Anregungen werden über die vhs Koblenz, Hoevelstr. 6, 56073 Koblenz, E-Mail: Ni************@*********nz.de bis zum 15.08.18 gerne schriftlich entgegengenommen.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer