Lahnstein – Ausschuss befasste sich mit Kitaneubau, Feuerwehr und der Flüchtlingssituation in Lahnstein

suedwest-news-aktuell-lahnstein Lahnstein – In der für dieses Jahr letzten Sitzung des Fachbereichsausschusses 3 wurde den Gremienmitgliedern ein Sachstandsbericht über die Flüchtlingssituation in der Stadt gegeben. 94 Personen wurden Lahnstein 2017 zugewiesen. Dr. Elisabeth Appel-Kummer, die Beauftragte der Stadt für Flüchtlingsintegration, stellte die aktuelle Situation dar und beantwortete die Fragen der Ausschussmitglieder. Der Ausschuss beschloss die Mittelbereitstellung für die Fortführung des Projekts zur Integration von Flüchtlingen in Lahnstein.

Im Zusammenhang mit der Presseberichterstattung über das Anwesen „Straßburger Hof“ wurde klargestellt, dass im Gegensatz zu der Pressedarstellung in dem gesamten Anwesen lediglich drei Flüchtlinge wohnhaft sind.

Ferner beschloss der Ausschuss die Ersatzbeschaffung von einem Rettungsboot für die Freiwillige Feuerwehr Lahnstein. Für die Anschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs empfahl er dem Stadtrat, die Gesamtauftragsvergabe dem Fachbereichsausschuss im Rahmen einer Sondersitzung zu erteilen.

Außerdem wurde der Entwurf des Kindertagesstättenbedarfsplans des Rhein-Lahn-Kreises für das Kindergartenjahr 2016/17 vorgestellt und erläutert. Hier sind bekanntlich aktuell mehrere Maßnahmen zur Verbesserung des Angebots in Lahnstein initiiert.

Der Ausschuss wurde darüber hinaus durch die Verwaltung über die Förderung der Stadtranderholungsmaßnahmen in Lahnstein unterrichtet.

Alle Berichte und weitere Informationen zu den städtischen Gremien, den Mandatsträgern und anstehenden Sitzungsterminen finden sich unter www.lahnstein.de (Rubrik Verwaltung, Rat und Gremien).

***

Text: Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 1 – Organisation und Presse
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com