Lammrettung in Norwegen: Zwei norwegische Helden ziehen ertrinkendes Lamm aus dem Wasser

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Lammrettung-in-Norwegen-Lamm-Tier-Tiere-Tierliebe
Lammrettung in Norwegen | Symbolbild – KI-generiert

Lammrettung in Norwegen – Es sind Geschichten wie diese, die inmitten düsterer Schlagzeilen für Hoffnung sorgen: Zwei Männer aus Norwegen sind am vergangenen Wochenende zu stillen Helden geworden, als sie ein ertrinkendes Lamm im Meer entdeckten – und ohne zu zögern ins eiskalte Wasser sprangen, um das Tier zu retten.

Augenzeugen berichten, dass das Lamm offenbar von einer nahegelegenen Weide entkommen und ins Wasser geraten war. Die Strömung trieb das erschöpfte Tier weiter hinaus, seine Kräfte schienen bereits am Ende.

Lammrettung in Norwegen

Die beiden jungen Männer, die das ertrinkende Lamm entdeckten, zögerten keine Sekunde. Einer von ihnen kletterte sofort auf die glitschigen Küstenfelsen, streckte sich weit über das Wasser und griff nach dem hilflosen Tier. Der andere hielt ihn dabei fest, um ihn vor dem Abrutschen zu sichern. Mit vereinten Kräften gelang es ihnen, das völlig durchnässte Lamm aus der Brandung zu ziehen und sicher ans Ufer zu bringen.

Virtueller Tierfriedhof kostenlos Memory Garden

Auf Fotos, die inzwischen in den sozialen Netzwerken kursieren, ist zu sehen, wie einer der Männer das völlig entkräftete Lamm im Arm hält, während der andere sie ans Ufer begleitet. Dort angekommen, wickelten sie das Tier in eine Jacke und versorgten es mit Wärme – eine einfache, aber lebensrettende Maßnahme.

Die Reaktionen im Netz ließen nicht lange auf sich warten: Auf Plattformen wie Reddit und X (ehemals Twitter) wurde die Aktion gefeiert, Tausende Nutzer lobten den Mut und das Mitgefühl der beiden Norweger. Viele schrieben, dass solche Taten den Glauben an das Gute im Menschen wiederherstellen.

Auch wenn unklar bleibt, wie das Lamm ins Wasser gelangen konnte, steht fest: Das beherzte Eingreifen der beiden Männer hat dem Tier das Leben gerettet – und zeigt eindrucksvoll, dass Mitgefühl keine Artengrenzen kennt.

In einer Welt, in der menschliche Kälte und Ignoranz oft dominieren, ist diese Geschichte ein Lichtblick. Sie erinnert daran, wie viel bewirkt werden kann, wenn man nicht wegschaut – sondern handelt (hk).

Mittelrhein-Tageblatt Tierliebe-Tiergeschichten-Tierschutz