Mainz – Ausstellungsreihe „Seitenweise Kunst“ geht in dritte Auflage

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mainz -Mainz – (rap) „Seitenweise Kunst III“ knüpft an zwei Ausstellungen an, die 2017 und 2018 in Kooperation mit Kunst im Abgeordnetenbüro – der Ausstellungsreihe des Landtagsabgeordneten Manfred Geis – in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek zu sehen waren.

Themen des Hauses wie BUCH und LESEN werden wieder in Verbindung gesetzt mit der zeitgenössischen Bildenden Kunst. Die Ausstellung zeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung dieses Sujet bietet. Die Schau stellt exemplarisch Arbeiten sowohl von etablierten als auch jungen Künstlerinnen und Künstlern auf nationaler und internationaler Ebene vor.

Zur Ausstellungseröffnung mit Marianne Grosse, Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur, am Mittwoch, 16. Oktober 2019 um 18.30 Uhr in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek, Rheinallee 3B, Lesesaal, 2. OG sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Monika Jäger (Klingspor-Museum für moderne Buch- und Schriftkunst Offenbach) gibt eine Einführung in die Ausstellung.

Die Ausstellung ist vom 18. Oktober 2019 bis zum 6. März 2020 in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek zu sehen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 10.00 – 18.00 Uhr,
Freitag und Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr.
Eintritt frei.

Zur Ausstellung erscheint ein Begleitkatalog, der in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek erhältlich ist.

Am Samstag, 2. November 2019, findet zudem um 11.00 Uhr eine Führung mit Katharina Pischedda und Elisabeth Berninger-Rentz statt.

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...