Mainz – Beirat für Migration und Integration Mainz: Trauer um die Opfer des grausamen Mords in Hanau

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mainz -Mainz – (rap) Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Mainz zeigt sich bestürzt über den rechtsextremistischen Terroranschlag in Hanau, bei dem zehn Menschen, darunter neun mit Migrationshintergrund, getötet wurden.

„Bei dem terroristischen Akt handelt es sich um einen gezielten Angriff auf die Vielfältigkeit der Gesellschaft und zentrale freiheitliche Grundwerte. Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus müssen von Politik und Gesellschaft auf allen Ebenen ernst genommen und mit aller Härte bekämpft werden“, so Peimaneh Nemazi-Lofink, Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration. Es sei geboten in diesem Zusammenhang „nicht mehr von Fremdenfeindlichkeit zu sprechen, so manifestiert sich sprachlich eine vermeintliche Einteilung in fremd und heimisch“, führt Nemazi-Lofink weiter aus.

Der Beirat verurteilt diesen grausamen Akt des Hasses. Unsere Gedanken sind bei den Familien, Freundinnen und Freunden sowie Angehörigen der Opfer. Ihnen gelten unsere aufrichtige Anteilnahme und unser tiefes Beileid. Wir wünschen ihnen viel Kraft und stehen ihnen in diesen schweren Zeiten beiseite.

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus ‚Große Bleiche‘ (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge