Mainz – Dr. Jan Bollinger (AfD) zum Digitalisierungsgrad in Rheinland-Pfalz: Land liegt unter dem Bundesdurchschnitt

Förderung dringend notwendig.

jan-bollinger
Dr. Jan Bollinger ist parlamentarischer Geschäftsführer und wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD- Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. – Foto: AfD

Mainz – Die rheinland-pfälzische Regierung will die Digitalisierung von Unternehmen in Zukunft stärker fördern. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) am Mittwoch bei der Veröffentlichung einer Studie zum Digitalisierungsgrad der Gewerblichen Wirtschaft mitgeteilt.

Dazu Dr. Jan Bollinger, parlamentarischer Geschäftsführer und wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz: „Schön zu hören, dass der Wirtschaftsminister endlich einen Handlungsbedarf in Sachen Digitalisierung sieht. Die drei größten Schwächen der digitalen Wirtschaft sind die mangelhafte Verfügbarkeit von Fachkräften, die Netzinfrastruktur sowie die zu langsame Anpassung der regulatorischen Rahmenbedingungen an neue digitale Anforderungen. Während Groß- und Kleinbetriebe (Start-ups) häufig einen hohen Digitalisierungsgrad aufweisen, hat der Mittelstand deutlichen Nachholbedarf.“

Bollinger weiter: „Der Geschäftserfolg eines Unternehmens hängt immer stärker von seinem Digitalisierungsgrad ab. Wir fordern eine Förderung des Breitbandausbaus und die zügige Anpassung regulatorischer Rahmenbedingungen. Staatliche Förderangebote zur Digitalisierung werden insbesondere für den Mittelstand dringend benötigt.“

Dr. Jan Bollinger ist parlamentarischer Geschäftsführer und wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

***
Text; Andreas Wondra
Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com