Mainz – FDP: Landtag beschließt Antrag zur Digitalisierung in der Landwirtschaft

Marco Weber: Koalition ist verlässlicher Partner des Agrarsektors

Mittelrhein-Tageblatt - Politik-Aktuell - FDP Rheinland-Pfalz - Mainz – Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute, am 24. August 2017, einen Antrag der Koalitionsfraktionen verabschiedet, der vorsieht, die digitalen Entwicklungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft intensiver zu nutzen. Dazu sagt der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Marco Weber:

„Die Digitalisierung bietet der Landwirtschaft große Chancen. Die Koalitionsfraktionen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale, die durch die Digitalisierung entstehen, auch für landwirtschaftliche Betriebe nutzbar zu machen. Bereits jetzt ist das Anwendungspotenzial digitaler Systeme in der Landwirtschaft groß.

Wir werden die digitale Verfügbarkeit wetterdatengestützter Prognosemodelle ausbauen. Mit diesen Modellen können regionale und passgenaue Hinweise für den integrierten Pflanzenschutz, die Düngung, die Bewässerung sowie Reifedaten bereitgestellt werden.

Ebenso stellen wir in Rheinland-Pfalz SAPOS-Daten für Landwirtinnen und Landwirte, Lohnunternehmen und Maschinenringe kostenfrei bereit. Mit Hilfe dieser Daten können landwirtschaftliche Maschinen auf dem Feld millimetergenau gesteuert werden. Dadurch ergeben sich umfangreiche Einsparungen von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie von Saatgut.

Die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz steht im internationalen Wettbewerb. Daher ist es notwendig, unseren Betrieben den Anschluss an die Zukunft zu ermöglichen. Wir wollen, dass unsere Landwirtschaft stark bleibt und auch zukünftig Produkte in höchster Qualität erzeugen kann. Der heute beschlossene Antrag stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer landwirtschaftlichen Betriebe. Die Regierungskoalition ist ein verlässlicher Partner des ländlichen Raums und der Agrarwirtschaft.“

Hintergrund: Bei SAPOS handelt es sich um den Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung.

***

Urheber: Jascha Engelhardt – Pressesprecher
FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com