Mainz – FDP: Landtag beschließt Antrag zur Digitalisierung in der Landwirtschaft

Marco Weber: Koalition ist verlässlicher Partner des Agrarsektors

Mittelrhein-Tageblatt - Politik-Aktuell - FDP Rheinland-Pfalz -Mainz – Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute, am 24. August 2017, einen Antrag der Koalitionsfraktionen verabschiedet, der vorsieht, die digitalen Entwicklungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft intensiver zu nutzen. Dazu sagt der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Marco Weber:

„Die Digitalisierung bietet der Landwirtschaft große Chancen. Die Koalitionsfraktionen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale, die durch die Digitalisierung entstehen, auch für landwirtschaftliche Betriebe nutzbar zu machen. Bereits jetzt ist das Anwendungspotenzial digitaler Systeme in der Landwirtschaft groß.

Wir werden die digitale Verfügbarkeit wetterdatengestützter Prognosemodelle ausbauen. Mit diesen Modellen können regionale und passgenaue Hinweise für den integrierten Pflanzenschutz, die Düngung, die Bewässerung sowie Reifedaten bereitgestellt werden.

Ebenso stellen wir in Rheinland-Pfalz SAPOS-Daten für Landwirtinnen und Landwirte, Lohnunternehmen und Maschinenringe kostenfrei bereit. Mit Hilfe dieser Daten können landwirtschaftliche Maschinen auf dem Feld millimetergenau gesteuert werden. Dadurch ergeben sich umfangreiche Einsparungen von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie von Saatgut.

Die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz steht im internationalen Wettbewerb. Daher ist es notwendig, unseren Betrieben den Anschluss an die Zukunft zu ermöglichen. Wir wollen, dass unsere Landwirtschaft stark bleibt und auch zukünftig Produkte in höchster Qualität erzeugen kann. Der heute beschlossene Antrag stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer landwirtschaftlichen Betriebe. Die Regierungskoalition ist ein verlässlicher Partner des ländlichen Raums und der Agrarwirtschaft.“

Hintergrund: Bei SAPOS handelt es sich um den Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung.

***

Urheber: Jascha Engelhardt – Pressesprecher
FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer