Mainz – FDP: Regierungskoalition geht gegen Kinder- und Jugendarmut vor

Steven Wink: Wir stehen für Chancengleichheit

Mittelrhein-Tageblatt - Politik-Aktuell - FDP Rheinland-Pfalz - Mainz – Die Regierungsfraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag verstärken ihren Kampf gegen Kinder- und Jugendarmut. Unter dem Titel „Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz wirksam begegnen“ hat der Landtag heute, am 24. August 2017, einen entsprechenden Antrag der Koalition beschlossen. Dazu sagt der sozialpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Steven Wink:

„Die Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut ist eine der wichtigsten Aufgaben der Politik. Es ist nicht zu akzeptieren, dass in unserem Land junge Menschen von Armut betroffen sind. Wir wollen mit diversen breitgefächerten Maßnahmen dafür sorgen, dass die Zahl der betroffenen Heranwachsenden sinkt.

Durch den Ausbau von Bildungsangeboten und Schulsozialarbeit sowie durch die Unterstützung von Jugendzentren werden wir die Kinder und Jugendlichen stärken. Gleichzeitig wollen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern. Dazu gehört auch, dass die Öffnungszeiten von Kindertagesstätten flexibler werden. Entsprechende Konzepte zur Realisierung dieses Vorhabens wollen wir gemeinsam mit den Kommunen erarbeiten.

Die Koalitionsfraktionen setzen sich für Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen ein. Unabhängig vom gesellschaftlichen Hintergrund sollen alle Menschen die Möglichkeit haben, auf allen Ebenen an Bildungsangeboten teilhaben zu können. Über die Wahl einer beruflichen oder akademischen Aus- oder Weiterbildung darf nicht die Einkommenssituation der Eltern entscheiden.

Letztendlich gilt: Kinder dürfen nicht als Armutsrisiko gelten. Sie sind eine Bereicherung, sie geben vielen Menschen einen neuen Lebensinhalt und sie sind unsere Zukunft.“

***

Urheber: Jascha Engelhardt – Pressesprecher
FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com