Mainz – Film-Abend und Gespräch: „Die große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen“

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP- Mainz – (rap) Im dritten Teil seiner Dokumentation „Die große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen“ unternimmt der Filmemacher Hermann Rheindorf eine weitere virtuell-historische Reise. 250 Kilometer stromaufwärts geht es durch die großen und kleinen rheinischen Städte und die fruchtbaren Täler am Fluss. Düsseldorf, Köln, Bonn, Koblenz, Mainz – der Rhein zieht und zog das Leben an seinen Ufern schon immer an – und mit ihm die Sagen um das Rheintal zwischen Drachenfels, Bopparder Rheinschleife, Loreley und dem Mäuseturm im Binger Loch.

Auf der Filmreise am Mittwoch, 21. November um 18.30 Uhr (Filmvorführung ab 19.00 Uhr) zeigt Rheindorf Ausschnitte aus diesem Leben am „Puls des Stroms“ im Zeitraffer. Vom Kaiserreich bis zur heutigen Bundesrepublik, unter Einfluss rasanter wirtschaftlicher und technischer Entwicklungen sowie des nie gekannten Wandels in Politik und Gesellschaft. Dokumentarische Stationen wie die Nachkriegszeit, in der politisch von Bonn aus agiert wurde, erinnern daran, wie das Rheinland zur Wiege eines geeinten Europas wurde und schon wenige Jahre später für Frieden und Freiheit sorgen konnte. Dass das eine Besonderheit ist und nicht schon immer so war, wird auf dieser Fahrt vom alten ins neue Rheinland deutlich.

Hermann Rheindorf, geboren 1965, ist Journalist und Filmemacher. Über seine Heimatstadt Köln hat er bereits mehr als 20 Filme veröffentlicht. Immer auf der Suche nach historischen Filmaufnahmen, ist er in Archiven in Deutschland und der ganzen Welt unterwegs.

Veranstaltungsort:
Freihand-Bereich der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek, EG, Rheinallee 3B, 55116 Mainz.

Einführung und Gespräch: 18.30 Uhr
Filmvorführung: 19.00 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen.

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com