Zuvor hat die Frau eine unbekannte Nummer auf dem Display ihres Telefons zurückgerufen. Ihr Gesprächspartner erklärt ihr sodann, dass sie bei einem Gewinnspiel eine Summe von 150.000,- EUR gewonnen hat und diese ihr auch ausgezahlt werden.
Um die Auszahlung zu aktivieren soll sie lediglich mehrere Codes für Amazon-Gutscheine über eine Höhe von insgesamt 200,- EUR mitteilen. Nachdem sie diese Gutscheine erworben hat, übermittelt sie auch die entsprechenden Aktivierungscodes. Gleichzeitig fordert ihr Gesprächspartner jedoch weitere 2800,- EUR ebenfalls in Gutscheincodes.
Diese Summe übersteigt jedoch ihre Möglichkeiten und sie wendet sich an ihre Bank. Nach Beratung durch einen Mitarbeiter der Sparkasse Mainz erkennt die Geschädigte jedoch, dass sie Opfer eines Betrügers geworden ist.