Mainz – Joachim Paul (AfD) zur Großen Anfrage „Notengebung und deren Aussagekraft“: Falsche Politik schleunigst beenden, Notenwahrheit wiederherstellen

Joachim-Paul
Joachim Paul – Foto: AfD

Mainz – Die Große Anfrage der AfD-Fraktion zur „Notengebung und deren Aussagekraft“ (Drucksache 17/6887, siehe Anhang) wird am Donnerstag, 20. September im rheinland-pfälzischen Landtag besprochen. Diese Anfrage förderte zu Tage, dass es auch in Rheinland-Pfalz eine Inflation von guten und sehr guten Noten bei Hochschulabschlüssen gibt (80,6 %). Vergleicht man die Jahre 2000 und 2017, fallen hinsichtlich der Hochschulen in Rheinland-Pfalz zwei Dinge auf: Anstieg der Note 2 (48,9 auf 60,7 %) und Verbesserung der Durchschnittsnote (2,23 auf 2,05). Zugleich verweist die Landesregierung in der Großen Anfrage darauf, dass die Zufriedenheit der Betriebe mit den Bachelorabsolventen von 2011 bis 2014 von 63 auf 47 Prozent gesunken ist.

Dazu Joachim Paul, hochschulpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Wir erleben einen Ansturm auf die Hochschulen. Das schadet der dualen Ausbildung und vergrößert das Problem des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels in mittelständischen Betrieben. Die immer besser werdenden Noten sind eine der Ursachen für diesen Ansturm. Mittelmäßige Schüler, die vielleicht gute Handwerksmeister geworden wären, strömen an die Hochschulen – angelockt von guten Abiturnoten und im Wissen darum, an den Hochschulen ebenfalls gute Noten zu erhalten.“

Paul weiter: „Die Landesregierung treibt einen enormen Aufwand, um ‚Hürden im Studienverlauf zu beseitigen‘ und damit die Studentenzahlen weiter zu erhöhen. Sie will nicht sehen, dass sich das duale System und die Hochschulen in einer Konkurrenzsituation befinden. Wenn wir das duale System stärken wollen, muss diese falsche Politik schleunigst beendet werden. Die AfD fordert die Erhöhung der Attraktivität der berufsbildenden Schulen, die Akzeptanz niedrigerer Studentenzahlen, eine kostenfreie Meisterausbildung und die Wiederherstellung von Notenwahrheit. Die Inflation guter Noten bildet nämlich keine besseren Leistungen ab, wie die zunehmende Unzufriedenheit der Betriebe mit Bachelorabsolventen belegt.“

Joachim Paul, MdL, ist stellvertretender Vorsitzender und hochschulpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

***

Fabian Schütz
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz