„Sowohl im Innenstadtbereich als auch in den Stadtbezirken von Mannheim besteht eine Belastung durch Parksuchverkehre, Falschparker, Verkehrsbehinderungen durch Baustellen sowie die Verkehre bei Veranstaltungen. Dabei haben die motorisierten Individualverkehre einen sehr hohen Anteil an dieser Situation, so dass eine gezielte Lenkung dieser Verkehre sowohl zu einer Lärmentlastung als auch Schadstoffreduktion beitragen kann, “ erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
„Durch echtzeitbasierte Datenerhebung und -bereitstellung sollen die Parkstandkapazitäten und Belegungsgrade in nahezu Echtzeit erhoben und kommuniziert werden. Ein integriertes Routenempfehlungssystem soll dem Autofahrer die optimale Parkmöglichkeit im Zielbereich anbieten, “ führt der für die Koordination der Mobilitätsprogramme und Digitalisierung zuständige Erste Bürgermeister Christian Specht aus. „ Ein wesentlicher Bestandteil des Projektes ist weiterhin, dass die Standorte der Ladestationen für Elektrofahrzeuge und deren Belegungsgrad integriert werden sollen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Mannheim für die Nutzung von E-Fahrzeugen attraktiv zu machen.“
Der Förderbescheid wird heute von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer an den Mannheimer Bundestagsabgeordneten und Gemeinderat Nikolas Löbel überreicht.
***
Stadt Mannheim