Mannheim – Stadtentwicklung: Mehr Platz zum Spielen im Jungbusch

Der Spielplatz in der Beilstraße wurde saniert und nun geöffnet.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Mannheim-BW- Mannheim (BW) – Der Spielplatz in der Beilstraße im Jungbusch wurde saniert und ist seit letzter Woche wieder geöffnet. Er lädt alle Altersgruppen, von Kleinkindern bis zu Jugendlichen, zum Spielen ein. Vieles ist neu: Es gibt ein großes Baumhaus, Baumstämme und große Steine zum Balancieren, eine Kletterwand, zwei Rutschen und Kletter-Elemente aus Seilen. Geblieben sind die Wasserpumpe und der Matsch-Spielbereich, die Schaukel und die Tischtennisplatte. Zur Tischtennisplatte gelangt man jetzt dank eines Durchbruchs in der Mauer direkt vom Spielplatz aus. Außerdem wurde einen Baum auf dem Spielplatzgelände gepflanzt und die Zugänge zur Böckstraße geschlossen, damit kleinere Kinder nicht auf die Straße rennen können. Die noch fehlenden Sitze für die Schaukel werden voraussichtlich nächste Woche geliefert und montiert.

„Spielplätze sind wichtige Orte für Kinder und Familien. Für den Jungbusch ist es ein echter Gewinn, im Rahmen des Spielplatzkonzepts einen aufgewerteten Spielplatz zu bekommen. Der wartet nun darauf, von den Kindern ausprobiert zu werden. Durch die naturnahe Gestaltung kommen die Kinder auch mitten in der Stadt mit der Natur in Berührung. Die Stadt Mannheim hat in die Neugestaltung rund 200.000 € investiert“, so Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.

Das Büro „Stadt und Natur“ hat den neuen Spielplatz im Auftrag des Stadtraumservice geplant und dabei Anregungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern aus dem Jungbusch umgesetzt. Das Beteiligungsverfahren wurde vom Praxisteam „Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Jungbusch“ koordiniert und von der Kinderbeauftragten der Stadt Mannheim, Birgit Schreiber, geleitet. Bei den Bauarbeiten haben städtische Auszubildende der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau die Firma Böttinger unterstützt.

Sanierung war Teil des Spielplatzkonzepts

Die Sanierung des Spielplatzes in der Beilstraße ist eine der Maßnahmen, die der Gemeinderat 2016 im Rahmen des Spielplatzkonzepts beschlossen hat. Das Konzept gibt vor, welche Spielplätze in Mannheim bis 2026 saniert werden, um Kindern und Jugendlichen in der ganzen Stadt bedarfsgerechte Spielmöglichkeiten zu bieten: www.mannheim.de/spielplatzkonzept.

***
Stadt Mannheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com