Mayen – Einsatz für die Feuerwehr: Flächenbrand in Mayen-Kürrenberg

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mayen -.jpg Mayen – Am 15.04.2020, gegen 12:00 Uhr, stellten Wanderer, welche sich im Bereich des Hochsimmer (bei Ettringen) befanden, eine Rauchsäule im Waldgebiet zwischen den Mayener Stadtteilen Kürrenberg und Nitztal fest.

Sodann wurden Kräfte der Feuerwehr und der Polizei vor Ort entsandt. Die Einsatzkräfte konnten im besagten Waldgebiet eine ca. 200 qm große Fläche feststellen, die im Bodenbereich abgebrannt war. Der Baumbestand, vornehmlich Buche, war nicht in Mitleidenschaft gezogen. Nachdem derzeitigen Ermittlungsstand sprechen die Umstände nicht für eine (vorsätzliche) Brandstiftung.

In dem Zusammenhang weist die Polizei jedoch ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund der seit Wochen vorherrschenden Trockenheit eine erhöhte Waldbrandgefahr besteht und Personen, welche sich in Waldgebieten aufhalten, diese Gefahr ernst nehmen und sich dementsprechenden verhalten sollten.

Polizeidirektion Mayen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com