Niedersachsen – Kultusminister Tonne wünscht rund 60.000 Schülerinnen und Schülern Erfolg bei Abschlussprüfungen im Sekundarbereich I

„Jeder Schulabschluss öffnet Türen“

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Niedersachsen - Buntes -Niedersachsen / Hannover – Für rund 60.000 Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 9 und 10 stehen bald wichtige Prüfungen an: Am Donnerstag, dem 3. Mai 2018, beginnen in Niedersachsen die zentralen schriftlichen Abschlussprüfungen des Jahres 2018 für die Schuljahrgänge 9 und 10. Erstes Prüfungsfach ist Deutsch. Am Dienstag, dem 8. Mai, folgen die Abschlussarbeiten in Englisch. Die letzte schriftliche Abschlussprüfung findet am Dienstag, dem 15. Mai 2017, im Fach Mathematik statt. Die Aufgabenstellungen werden zentral durch das Niedersächsische Kultusministerium herausgegeben und haben landesweit Gültigkeit. Die mündlichen Prüfungen in den Fächern, die von den Schülerinnen und Schülern gewählt werden, finden vom 4. Juni bis zum 8. Juni 2018 statt.

„Allen Schülerinnen und Schülern, die in den kommenden Tagen ihre Abschlussprüfungen ablegen, wünsche ich viel Erfolg“, sagt Kultusminister Grant Hendrik Tonne. „Jeder Schulabschluss ist wertvoll und öffnet Türen für den weiteren Lebensweg. Den Lehrkräften, die ihre Schülerinnen und Schüler auf die Prüfungen vorbereitet und sie unterstützt haben, danke ich für ihre engagierte Arbeit.“

An den verpflichtenden Prüfungen zum Erwerb des Förderabschlusses Lernen, des Hauptschulabschlusses, des Realschulabschlusses oder des Erweiterten Sekundarabschlusses I nehmen in Niedersachsen in diesem Jahr über 60.000 Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 9 und 10 teil. Die in den Prüfungen der genannten Fächer erbrachten Leistungen fließen zu einem Drittel in die Abschlussnote ein.


Herausgeber: Nds. Kultusministerium

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer