Saarbrücken – Wintervortragsreihe im Saarbrücker Zoo: Vortrag über Eisbären und Libellen am 8. November

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken - Saarbrücken (SL) – Die Wintervortragsreihe im Saarbrücker Zoo wird am Freitag, 8. November, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Naturfotograf Marko König fortgesetzt.

Er nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine fotografische Schiffstour um Spitzbergen. Dort leben unter anderen die größten Landraubtiere der Erde – die Eisbären. Martin König zeigt zum Beispiel riesige Gletscherlandschaften, die zunehmend schwinden, was auch die Eisbären gefährdet. Außerdem stellt der Referent weitere polare Tiere vor wie das Walross, den Polarfuchs, die Prachteiderente und die Elfenbeinmöwe.

Im zweiten Teil des Abendvortrages geht es um das Element Wasser, das nicht nur für Menschen ein Anziehungspunkt, sondern auch Lebensraum zahlreicher Tiere ist. Marko König zeigt ungewöhnliche, dem Auge sonst meist verborgene Sichtweisen wie zum Beispiel Forellen beim Schlüpfen aus dem Ei. Mit dabei sind auch Aufnahmen, die Enten von unten betrachtet zeigen, und Libellen, die im Flug über das Wasser festgehalten wurden.

Der Vortrag findet im Forscherhaus des Zoos statt. Der Zugang ist vom Seiteneingang an der Breslauer Straße aus beleuchtet (etwa 100 Meter rechts des Haupteinganges). Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person. Alle Vorträge beginnen um 19.30 Uhr.

Die folgenden Vorträge im Überblick
Im neuen Jahr am Mittwoch, 22. Januar, stellt Dr. Ralf Kohl Kenia vor. Er berichtet vom tierreichen Nationalparks des Landes und von den ungewöhnlichen Pflanzen des Mount-Kenia-Massivs.

Bei Dr. Andreas Pauly geht es am Mittwoch, 5. Februar, um Madagaskar. Die Insel der Lemuren bietet zahlreiche Naturschauspiele.

Zum Abschluss der Vortragsreihe wird Dr. Axel Kwet am Mittwoch, 4. März, unter dem Titel „Citizen Conservation – Haltung rettet Arten“ ein Arterhaltungsprojekt im Bereich der Amphibien und Reptilien vorstellen.

Weitere Informationen zum Zoo sowie Titel und Termine aller Veranstaltungen finden Interessierte unter www.zoo.saarbruecken.de.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Der Oberbürgermeister

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com