Schwäbisch Hall – Zwei Tote bei Luftfahrtunfall – Zeugen gesucht!

Aktuelle Polizei-Meldung - Schwäbisch Hall (BW) – Beim Zusammenstoß zwischen einem Ultraleichtflugzeug und einem Sportflugzeug sind am Sonntagnachmittag bei Schwäbisch Hall mindestens 2 Menschen ums Leben gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befanden sich um 16:15 Uhr beide Maschinen etwa 600 Meter östlich des Adolf Würth Airport auf dem Landeanflug, als es zu dem Unglück kam.

Unmittelbar nach dem Unfall eilten zahlreichen Rettungskräfte zur Unglücksstelle. Bislang konnten zwei tote Menschen gefunden werden. Zum Einen handelt es sich um den Pilot des Ultraleichtflugzeugs und zum Anderen um eine Person aus dem Sportflugzeug. Ob sich noch weitere Personen im Sportflugzeug befanden, ist derzeit noch unbekannt. Die Einsatzmaßnahmen dauern noch an und gestalten sich als schwierig. Die Identität der Toten ist noch nicht geklärt.

Die Feuerwehr Schwäbisch Hall ist mit 6 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften, die Feuerwehr des Fluplatzes mit 3 Fahrzeugen und 5 Einsatzkräften vor Ort. Darüber hinaus befinden sich Kräfte des THW, 10 Streifenbesatzungen und 2 Motorräder der Polizei, die Kriminalpolizei Schwäbisch Hall, der Kriminaldauerdienst und Kriminaltechniker im Einsatz. Die Bundesanstalt für Flugunfalluntersuchung hat zusammen mit der Kriminalpolizei die Ermittlungen an der Unglücksstelle aufgenommen.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Über die Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

Der Oberbürgermeister von Schwäbisch Hall, Herr Pelgrim und der Erste Bürgermeister Herr Klink befinden sich ebenfalls vor Ort und haben sich ein Bild des Geschehens gemacht.

+++ Zeugenaufruf: ++++

Die Kriminalpolizei Schwäbisch Hall bittet dringend um Zeugenhinweise!

Insbesondere wird eine Gruppe Jugendlicher oder junger Erwachsener gebeten sich zu melden, welche sich zum Unglückszeitpunkt in der Nähe der Absturzstelle befand und sich nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte entfernte.

Weiter werden Personen gebeten, die zufällig Filmaufnahmen gefertigt haben, sich zu melden!

Zeugenhinweise werden unter Telefon 0791/400-0 erbeten.

OTS: Polizeipräsidium Aalen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com