Skype Ende: Abschaltung – Microsoft stellt Skype zum 5. Mai 2025 ein

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Internet-und-Multimedia

Skype Ende: Skype Abschaltung zum 5. Mai 2025 – Nach über zwei Jahrzehnten wird einer der bekanntesten Online-Kommunikationsdienste endgültig abgeschaltet: Microsoft hat offiziell das Ende von Skype angekündigt. Ab dem 5. Mai 2025 wird die Plattform nicht mehr verfügbar sein. Nutzerinnen und Nutzer werden dazu aufgefordert, auf Microsoft Teams umzusteigen.

Ein einstiger Pionier verschwindet

Skype wurde 2003 gegründet und revolutionierte die Online-Kommunikation mit kostenlosen Sprach- und Videoanrufen. Die Software ermöglichte es Millionen Menschen weltweit, über das Internet miteinander zu sprechen – lange vor WhatsApp, Zoom und FaceTime. Besonders für internationale Gespräche war Skype eine kostengünstige Alternative zu klassischen Telefongesprächen.

Microsoft erkannte das Potenzial und übernahm Skype 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar. Doch trotz der Integration in Windows konnte sich Skype langfristig nicht gegen die wachsende Konkurrenz durchsetzen. Vor allem während der Corona-Pandemie verlor der Dienst drastisch an Bedeutung, während Microsoft Teams, Zoom und Google Meet immer beliebter wurden.

Banner Kundengewinnung SEO Agentur Online Marketing Webdesign

Warum Microsoft den Stecker zieht

Die Entscheidung, Skype einzustellen, ist Teil von Microsofts Strategie, seine Kommunikationsdienste zu straffen. Microsoft Teams, das 2017 eingeführt wurde, bietet viele der bekannten Skype-Funktionen und wird von Unternehmen weltweit genutzt. Jeff Teper, Microsofts Präsident für kollaborative Apps und Plattformen, erklärte, dass der Fokus künftig auf einer einzigen, umfassenden Plattform liege, um Innovationen schneller voranzutreiben.

Was passiert mit bestehenden Skype-Konten?

Wer Skype weiterhin nutzt, sollte sich rechtzeitig auf die bevorstehende Abschaltung vorbereiten:

  • Chats und Kontakte: Nutzer können ihre bisherigen Chat-Verläufe und Kontakte zu Microsoft Teams migrieren oder exportieren.
  • Alternativen: Wer Microsoft Teams nicht nutzen möchte, kann auf Alternativen wie Zoom, Google Meet oder Discord ausweichen.
  • Telefonanrufe: Die Möglichkeit, über Skype Telefonate zu führen, wird nicht vollständig in Teams übernommen – Nutzer müssen sich nach neuen Optionen umsehen.
Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

Skype Ende: Skype Abschaltung zum 5. Mai 2025 – Ein Abschied mit Wehmut

Mit dem Ende von Skype verabschiedet sich eine der prägendsten Plattformen der digitalen Kommunikation. Über Jahre hinweg war Skype Synonym für Videoanrufe und bot eine Brücke für Menschen auf der ganzen Welt. Doch mit der rasanten Entwicklung neuer Technologien bleibt Microsofts Entscheidung konsequent: Die Zukunft gehört moderneren und flexibleren Plattformen wie Teams.

Nutzerinnen und Nutzer haben nun weniger als zwei Monate Zeit, sich auf den Wechsel vorzubereiten. Wer Skype weiterhin nutzt, sollte sich frühzeitig nach Alternativen umsehen, bevor die Server am 5. Mai 2025 endgültig abgeschaltet werden (hk).