Bad Kreuznach – Rettungswege für Mehrfamilienhäuser nicht ausreichend – Behörden reagierten schnell

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Bad Kreuznach -.Aktuell jpg Bad Kreuznach – Für fünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 132 Wohnungen gib es nicht für alle Wohneinheiten ausreichende Rettungswege im Falle eines Brandes. Im Rahmen des Antragsverfahrens für den Bau eines Müllhäuschens wurde dies bei einer Überprüfung festgestellt. Das Haus wurde in den 70er Jahren gebaut und damals wurden keine Feuerwehrzuwege im Genehmigungsverfahren gefordert.

Auf Initiative des Leiters der Bauaufsicht, Benedikt Blanz, hat eine behördenübergreifende Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern des Bauamts, Brandschutzsachverständigem, Statiker, Tief- und Hochbaufachleuten mögliche Kompensationsmaßnahmen erarbeitet, die nun unter anderem durch den städtischen Bauhof umgesetzt werden. Dadurch können für die Mehrzahl der Wohneinheiten Rettungswege hergestellt werden. Trotz all dieser Maßnahmen muss die Verwaltung noch für 15 Wohneinheiten eine Nutzungsuntersagung aussprechen, da die Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses im Brandfall gefährdet wären.

Mit allen betroffenen Anwohnern werden zurzeit Gespräche geführt, um ihnen den Sachverhalt zu erläutern und mögliche alternative Unterbringungen auszuloten. „Solche Maßnahmen sind nach jahrelanger Nutzung der Wohneinheiten immer schwer begreiflich zu machen, aber die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger steht im Vordergrund,“ so Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer. „Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der eingebundenen Ämter und Abteilungen, der Feuerwehr, dem Kreisfeuerwehrinspektor und dem Bauhofs ganz herzlich für die schnelle, kompetente und vor allem bürgerorientierte Arbeit.“

***
Urheber: Stadt Bad Kreuznach

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com