Presseschau – Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Jährlich bis zu 150 Fälle von Produkterpressung

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Presseschau - Wirtschaft - Presseschau – Halle (ST) – In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es jedes Jahr 100 bis 150 Fälle sogenannter Produkterpressung wie jüngst im Fall des Paketzustellers DHL.

Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf die Beratungsfirma Result Group, die auf Krisenkommunikation spezialisiert ist. Nach Worten von Geschäftsführer Christoph U. Eichel sind vor allem Lebensmittelhersteller mit einer „herausgehobenen Marktposition und bekannten, erfolgreichen Namen“ betroffen.

„Ihre Reputation lässt sich durch Giftdrohungen am stärksten beschädigen“, sagt Eichel. Die geforderten Erpressergelder sind das eine. Der eigentliche Schaden entsteht, wenn Kunden das Produkt meiden.

„Betroffene Unternehmen müssen und sollten auch nicht gleich an die Öffentlichkeit gehen“, sagte Eichel. In vielen Fällen handelt es sich nur um Drohungen, teilweise von verwirrten Menschen. Zudem bestehe die Gefahr, dass Trittbrettfahrer aufspringen. „Die Firmen benötigen jedoch eine Krisenstrategie“, so der Berater.

„60 bis 70 Prozent der deutschen Mittelständler haben diese allerdings nicht.“ Ein Konzept fange damit an, dass die Mitarbeiter der Poststelle sensibilisiert werden. Es müsse einen vorbereiteten Kontakt zum jeweiligen Landeskriminalamt geben und vorbereitete Ablaufpläne sowie einen festgelegten Krisenstab mit verantwortlichen Mitarbeitern.

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com