Stadt Wolfsburg – Coronavirus: Luftsprünge werden auf 2021 verschoben

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wolfsburg -Stadt Wolfsburg – Coronavirus: In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt oder verschoben.

Bisher waren die Luftsprünge noch nicht dabei, da sie ja erst im Juni stattfinden werden. Nun mehren sich aber die Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, die für genau den genannten Zeitraum geplant sind. Angesichts der aktuellen Lage und der bestehenden Unsicherheit, wann die derzeitigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens wieder aufgehoben werden, fehlt den verantwortlichen Planerinnen und Planern die Zeit, um das Großevent „Luftsprünge 2020“ angemessen vorzubereiten.

Aus diesem Grunde hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Wolfsburg entschieden, dass die nächsten Luftsprünge erst im Sommer 2021 stattfinden werden. Stadträtin Iris Bothe, Geschäftsbereichsleiterin Jugend Katharina Varga und Stadtjugendpfleger Gunnar Czimczik danken dem Vorbereitungsteam und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Vereinen und Verbänden, die bis heute schon viel Zeit und Engagement in die Vorbereitungen investiert haben. „Es ist wirklich bedauerlich, dass wir diesen Schritt gehen mussten“, führt Iris Bothe weiter aus, „aber in der aktuellen Situation blieb uns keine andere Wahl. Ein neuer Termin steht noch nicht fest und wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.“

Die Luftsprünge finden alle zwei Jahre am Schillerteich statt und werden durch den Geschäftsbereich Jugend, Abteilung Jugendförderung, gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern organisiert. Kinder- und Jugendarbeit und Kunst und Kultur für Familien prägen an diesem Wochenende das Stadtbild und ermöglichen Kindern und ihren Familien eine spielerische und „nicht-kommerzielle“ Auszeit vom Alltag.

Die Abteilung Jugendförderung ist derzeit mit dem Projekt „Wir helfen“ und anderen Aufgaben beschäftigt und bringt sich aktiv ein, das soziale Leben in der Stadt aufrecht zu erhalten. Prioritäten haben sich verschoben und das ist angesichts der aktuellen Lage auch mehr als notwendig.

Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer