Trier – Coronavirus: (em) Polizei, Kreis Trier-Saarburg und die Stadt Trier bitten darum, aktuell besonders auf Ältere, Alleinstehende und Kranke zu achten.
Wer Nachbarn, Bekannte oder Verwandte hat, die alleine wohnen und älter oder krank sind, sollte regelmäßig mit ihnen Kontakt aufnehmen und in der Nachbarschaft schauen, ob dort alles in Ordnung ist. Das kann beispielsweise über Telefon geschehen aber auch über vereinbarte Zeichen.
Durch die derzeit bestehenden Einschränkungen besteht die Gefahr, dass Notlagen allein lebender Menschen nicht bemerkt werden. Sollte es den begründeten Hinweis auf eine bestehende Notlage geben, können Rettungsdienst und Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 alarmiert werden.
***
Presseamt Trier
Das sollte man gelesen haben ...
Siegen - Verkehrsunfall mit Fußgänger im Einmündungsbereich Oberschelder Straße
Karlshagen - Schwere Auseinandersetzung zwischen deutschen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Koblenz - Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen durch Vandalismus
Pirmasens - Coronavirus: Stadt befreit Eltern von Beiträgen für Horte, Krippen und Essen
Leinfelden-Echterdingen - 12.000 Euro Sachschaden: Kollision im Einmündungsbereich Stettener Hauptstraße / Höfer Äcker
Hamm-Heessen - Brand in einer Tankstelle an der Ahlener Straße mit zwei Verletzten
Koblenz - Fledermäuse bei der Baumpflege auf dem Hauptfriedhof entdeckt
Trier - Literaturwissenschaftlerin Marina Münkler hält Trierer Rede 2020
Pirmasens - Termin: Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Koblenz - Karneval für Alt und Jung am Sonntag, 12. Januar