Trier – Deutsches Regiopole Netzwerk: Lenkungsausschuss tagt in Trier, Oberbürgermeister Leibe neuer Vorsitzender

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-Trier Trier – Die Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Regiopole Netzwerkes haben sich kürzlich in Trier zu einer Sitzung des Lenkungsausschusses getroffen.

Dem Deutschen Regiopole Netzwerk, das 2016 auf Initiative der Städte Rostock und Trier in Berlin gegründet wurde, gehören derzeit die sechs Städte Bielefeld, Paderborn, Siegen, Erfurt , Rostock und Trier an.

Den Vorsitz hatte bislang die Hansestadt Rostock inne. Ab dem 1. Juli bis zum 31. Dezember 2019 übernimmt nun die Stadt Trier, vertreten durch Oberbürgermeister Wolfram Leibe, diese Funktion. Damit verbunden ist auch die Steuerung des bundesweiten Netzwerkes durch das zentrale Regiopole Büro im Amt für Stadtentwicklung und Statistik Trier.

Oberbürgermeister Leibe dankte der Hansestadt Rostock und der Geschäftsstelle der Regiopolregion Rostock für die geleistete Arbeit im Sinn des Netzwerks.

Unter Regiopolen versteht man kleinere Großstädte außerhalb von Metropolregionen, die für ihr jeweiliges Umland weit über die Funktionen eines Oberzentrums hinaus als Wachstumsmotoren fungieren und Entlastungsfunktionen für Metropolen übernehmen können. Aus diesem Grund sind Regiopolen heute und in Zukunft für die Entwicklung ihrer jeweiligen Standortregionen und darüber hinaus von besonderer Bedeutung.

Die Netzwerkpartner streben eine Anerkennung von Regiopolen als Innovations- und Wachstumsregionen sowie eine Etablierung als zusätzliche Raumkategorie im Rahmen der Bundesraumordnungspolitik sowie der Landes- und Regionalentwicklung an.

In diesem Zusammenhang wurden bereits Vorarbeiten durch den Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik in Trier, Herrn Prof. h.c. Dr. Johannes Weinand geleistet und Kontakt mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung und der Landesplanung Rheinland-Pfalz hergestellt.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com