Trier – Wirtschaft: Finanzspritze für Weltladen

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-Trier Trier – (gut) OB Wolfram Leibe unterstützt den Weltladen der Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) in der Pfützenstraße mit 3000 Euro.

Die Idee hierfür kam von der Steuerungsgruppe „Fairtrade“, der unter anderem Sophie Lungershausen und Toni Loosen-Bach angehören. Das Geld stammt aus dem Preisgeld des Wettbewerbs „Hauptstadt des fairen Handels“, bei dem Trier 2017 den vierten Platz belegt hatte.

Markus Pflüger und Gitte Kaufmann von der AGF freuen sich über die Finanzspritze, da der Weltladen – als wichtige Stütze des Vereins – durch die Coronakrise mit hohen Umsatzeinbußen zu kämpfen hat. Um den Weltladen über die Spende hinaus zu unterstützen, sprachen die Verantwortlichen mit OB Leibe über ihre Ideen, in leerstehenden Schaufenstern die Produkte des Weltladens zu bewerben oder diese auf dem Wochenmarkt anzubieten.

Leibe, der diesen Ideen positiv gegenüberstand, würdigte die zentrale Bedeutung des Weltladens für den fairen Handel und die Fairtrade Stadt Trier.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com