Tübingen – Coronavirus: Technisches Rathaus öffnet wieder für vorher vereinbarte Termine

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Tübingen Tübingen (BW) – Coronavirus: Die Gebäude und Einrichtungen der Stadtverwaltung öffnen nach und nach wieder. Den Anfang macht das Technische Rathaus in der Brunnenstraße ab Donnerstag, 23. April 2020.

Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Besuche nur in dringenden Angelegenheiten möglich, die sich nicht telefonisch oder per E-Mail klären lassen. Dafür muss zuvor ein Termin vereinbart werden, zu dem maximal zwei Personen kommen dürfen. Markierte Wartezonen, Spuckschutz-Vorrichtungen für Besprechungen und Desinfektionsmittel für die Hände sorgen dafür, dass die Ansteckungsgefahr möglichst gering ist.

Das Technische Rathaus darf man nur mit einer Alltagsmaske oder einem Tuch vor Nase und Mund betreten. Auch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Bürgerkontakt tragen eine Maske. Wer keine Maske dabei hat, kann vor Ort eine waschbare Alltagsmaske kaufen. Dazu muss man sich vor Betreten des Technischen Rathauses an die Telefonnummer wenden, bei der man den Besuch vereinbart hat.

Unter folgenden Kontakten können Bürgerinnen und Bürger ab sofort wieder dringend notwendige Termine im Technischen Rathaus vereinbaren:

Vermessung, Gutachterausschuss, Grundbuch-Einsichtsstelle

Telefon 204-2569, E-Mail ve********@*******en.de

Service-Center Bauen

Telefon 204-2401, E-Mail ba******@*******en.de

Tiefbau und Grün

Telefon 204-2566, E-Mail ti*****@*******en.de

Stadtplanung, Liegenschaften und Verkehr

Telefon 204-2561, E-Mail st**********@*******en.de

Hochbau und Gebäudemanagement

Telefon 204-2565, E-Mail ho*****@*******en.de

www.tuebingen.de/corona-kontakt

Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com