Verkehr Österreich – ARBÖ: Sommerferien ade – ein starkes Reisewochenende steht bevor!

Die Temperaturen werden sich bei angenehmen 20 Grad einpendeln und so die an diesem Wochenende prognostizierten Stauwartezeiten etwas erträglicher machen.

Verkehrsservice Österreich - Aktuell -Wien (A) – Reisewochenende: Viele Familien kosten die Sommerferien im wahrsten Sinne des Wortes bis zur letzten Minute aus. Die schulfreie Zeit neigt sich mit Montag in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland dem Ende.

Höchste Zeit die letzten Stunden noch sinnvoll zu nutzen, denn die gesammelte Erholung möchte man schließlich nicht schon im Fahrzeug – am Weg vom Urlaub nach Hause – gegen Staufrust eintauschen. Eines sei allerdings gesagt: es steht ein sehr rückreiseintensives Wochenende vor der Tür. Lange Wartezeiten an den Grenzen zu Deutschland, wie am Walserberg in Salzburg, am Grenzübertritt Suben in Oberösterreich oder auch in Kiefersfelden in Tirol sind quasi vorprogrammiert.

Geduldig warten heißt es auch erneut bei der Einreise nach Österreich, etwa am Grenzübergang Nickelsdorf (von Ungarn kommend), vor dem Karawankentunnel und auch in Spielfeld (von Slowenien kommend). Auf langsames Vorankommen müssen sich die Autofahrer zusätzlich auch auf den Stadtautobahnen und den Transitrouten im Westen Österreichs, wie beispielsweise der Fernpassstraße, einstellen.

Der ARBÖ Tipp: nutzen Sie die frühen Morgenstunden oder die späten Abend- bzw. Nachtstunden für Ihre Heimfahrt. Bereiten Sie sich auf längere Stehzeiten vor, indem Sie ausreichend Proviant, sowie Spielsachen für die Kinder im Gepäck haben.

Rückfragen & Kontakt:
ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien
Informationsdienst
Tel.: 0043(0)50 123 123
**@***oe.at
www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR0001

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April