Westerstede – „Großer Vertrauensbeweis für unser Land“ – Dezernent Dr. Thomas Jürgens begrüßt zehn neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Einbürgerungsfeier 11 2017

Auf dem Foto sehen Sie die Neubürgerinnen und Neubürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung. – Freigegeben

Westerstede (NI) – Im Rahmen der aktuellen Einbürgerungsfeier hat Dezernent Dr. Thomas Jürgens Einbürgerungsurkunden an zehn Staatsbürgerinnen und Staatsbürger übergeben. Sie stammen aus Polen, Ghana, Großbritannien, Bulgarien, Syrien und Thailand. Ein Neubürger war staatenlos.

“Ihre Entscheidung, die deutsche Staatsangehörigkeit anzunehmen, zeigt, dass Sie sich mit unserer Demokratie und unserem gesellschaftlichen System identifizieren. Das ist ein großer Vertrauensbeweis für unser Land, über den wir uns sehr freuen. Auch deshalb, weil er belegt, dass Sie sich hier wohlfühlen, dass Sie gerne hier leben“, hob Dr. Jürgens bei dem feierlichen Anlass hervor.

Im Jahr 2017 wurden bereits insgesamt 115 Menschen eingebürgert. Die neuen Staatsbürger waren im Schnitt 34 Jahre alt und lebten vor Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit bereits seit durchschnittlich 15 Jahren in Deutschland. Am häufigsten erhielten in diesem Jahr Menschen aus der Türkei (21), aus Polen (12), Rumänien (8), Großbritannien (6) und Vietnam (6) einen deutschen Pass.

Die meisten von ihnen erfüllten die Voraussetzungen Deutsche zu werden, weil sie schon seit mindestens acht Jahren in Deutschland lebten (82 Prozent). An zweiter Stelle standen die Miteinbürgerungen von Ehegatten und Kindern (12 Prozent). Einige ließen sich auch wegen des deutschen Partners einbürgern (rund 6 Prozent).

Informationen zur Einbürgerung finden Sie auf der Website des Landkreises unter www.ammerland.de/einbuergerung.php.

***
Urheber: Landkreis Ammerland
Personal- und Organisationsamt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ammerlandallee 12
26655 Westerstede

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com