Ludwigsburg – Abgesagt: „Deutsches Sportabzeichen“ und „Aktiv im Park“

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Ludwigsburg -Ludwigsburg (BW) Abgesagt: Im vergangenen Jahr feierte die städtische Aktion „Deutsches Sportabzeichen“ ihr 50-jähriges Jubiläum. Über 100 Sportlerinnen und Sportler haben in der Jubiläumssaison 2019 das Sportabzeichen an den Übungsabenden, unter der Leitung von Marianne Landig und Gaby Ohr, erfolgreich abgelegt – darunter Kinder ab sechs Jahre, aber auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von über 80 beziehungsweise in einem Fall sogar über 90 Jahre.

Mit mehr als 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war auch „Aktiv im Park“ im vergangenen Jahr sehr gut besucht. In der nunmehr sechsten Saison fanden sowohl in der Innenstadt als auch in den Ludwigsburger Stadtteilen insgesamt 15 abwechslungsreiche Angebote über die gesamte Woche verteilt statt.

Im Jahr 2020 ist nun leider alles anders. Zunächst hat die Corona-Pandemie den Start dieser beiden Aktionen verzögert – dann kam die prekäre städtische Haushaltsituation hinzu. Der Ludwigsburger Gemeinderat hat deshalb Ende Mai eine Haushaltssperre beschlossen. Somit sind die beiden Aktionen „Deutsches Sportabzeichen“ und „Aktiv im Park“ aktuell nicht zu finanzieren. Die Stadt Ludwigsburg hat deshalb beide Aktionen für das Jahr 2020 komplett abgesagt.

„Ich finde es sehr schade, dass sowohl das `Deutsche Sportabzeichen` als auch `Aktiv im Park` dieses Jahr nicht angeboten werden können. Aber die Haushaltslage lässt dies momentan leider nicht zu. Beides sind etablierte und tolle Angebote, mit denen wir viele Ludwigsburgerinnen und Ludwigsburger zum Sporttreiben animieren. Ich hoffe sehr, dass wir im kommenden Jahr diese Sportmöglichkeiten wieder anbieten können“, so Erster Bürgermeister Konrad Seigfried.

(18.06.2020)

———————-

Stadt Ludwigsburg
Pressestelle
Wilhelmstraße 13
71638 Ludwigsburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus