Steigende Rheinpegel – Höchststand für Sonntag vorhergesagt.
Genau davor warnen die Stadt Mainz und der für Hochwasserschutz in Mainz zuständige Wirtschaftsbetrieb. „Bitte niemals leichtsinnig werden: Eine falsche Bewegung, ein Ausrutscher und plötzlich kann die Situation – insbesondere jetzt bei der sehr starken Strömung – schnell lebensgefährlich werden“, warnt auch Oberbürgermeister Michael Ebling. Auch wenn die Wetterprognose für das Wochenende sommerlichere Verhältnisse vorhersagt, sollte man am Rheinufer respektvollen Abstand von den Fluten halten – gerade auch mit kleinen Kindern.
Dem aktuellen Pegel entsprechend werden Teilbereiche des Rheinufers gesperrt sein und mit Warnschildern ausgestattet. Hier gilt: Bitte auf jeden Fall die Hinweise beachten und auf keinen Fall Schilder oder Absperrungen missachten oder gar verschieben. Der Pegel-Höchststand für Mainz wird aktuell am späten Sonntag erwartet.
Genau davor warnen die Stadt Mainz und der für Hochwasserschutz in Mainz zuständige Wirtschaftsbetrieb. „Bitte niemals leichtsinnig werden: Eine falsche Bewegung, ein Ausrutscher und plötzlich kann die Situation – insbesondere jetzt bei der sehr starken Strömung – schnell lebensgefährlich werden“, warnt auch Oberbürgermeister Michael Ebling. Auch wenn die Wetterprognose für das Wochenende sommerlichere Verhältnisse vorhersagt, sollte man am Rheinufer respektvollen Abstand von den Fluten halten – gerade auch mit kleinen Kindern.
Dem aktuellen Pegel entsprechend werden Teilbereiche des Rheinufers gesperrt sein und mit Warnschildern ausgestattet. Hier gilt: Bitte auf jeden Fall die Hinweise beachten und auf keinen Fall Schilder oder Absperrungen missachten oder gar verschieben. Der Pegel-Höchststand für Mainz wird aktuell am späten Sonntag erwartet.
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus ‚Große Bleiche‘ (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz