Mainz – OB Michael Ebling: Solidarität nach Unwetterkatastrophe: eng zusammen stehen und betroffene Regionen unterstützen!

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP- Mainz – (rap.) Oberbürgermeister Michael Ebling zeigt sich tief getroffen von den tragischen Geschehnissen im Bundesland: „Das sind sehr bittere Tage für uns alle in Rheinland-Pfalz – und ganz besonders für die am härtesten getroffenen Regionen der Eifel.

Diese Bilder lassen einen so schnell nicht wieder los. Die Fluten haben ganze Stadtteile und Landstriche verwüstet. Es wird dauern und viele Anstrengungen erfordern, die materiellen Schäden zu bewältigen. Die Naturgewalten haben ihre vernichtenden Spuren in der Landschaften hinterlassen – und in vielen Familien obendrein tiefe Wunden des Verlustes geschlagen. Die Verluste vieler Menschenleben wiegen weit, weit schwerer – Familien haben auf unfassbar tragische Weise geliebte Menschen verloren. Ihnen allen gilt unsere Anteilnahme und unser Gedenken. Was nun gilt, ist solidarisch und eng zusammen zu stehen und unsere helfenden Hände zu reichen. Es bleiben unfassbare Bilder einer Katastrophe, die so nicht absehbar war und die uns sprachlos zurücklässt. Nun gilt es, Hilfe in allen erdenklichen Bereichen zu organisieren und den betroffenen Regionen beizuspringen“, so Ebling.

Derzeit sind bereits Kräfte aus Mainz vor Ort im Einsatz: ein Team der Berufsfeuerwehr agiert als technische Einsatzleitung im Bereich Trier-Saarburg, weitere waren im Umfeld der Sauer eingesetzt. Auch das THW Mainz ist in den betroffenen Regionen im Einsatz, der Entsorgungsbetrieb Mainz entsendet Fahrzeuge mit weiteren technischen Geräten, um die Hilfe vor Ort zu unterstützen.

„Es wird eines langen Atems bedürfen, um die materiellen Schäden zu beheben: Finanzmittel, technisches Equipment, Sachspenden, persönliche Hilfsangebote. All dies zur Stunde massiv benötigt. Die Stadt Mainz wird alles in ihrer Kraft stehende tun, um diese Hilfeleistungen zu unterstützen“, so Ebling.

Der Oberbürgermeister verweist zudem auf das gerade eingerichtete Spendenkonto der Landesregierung für die von der Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebiete:

Kennwort „Katastrophenhilfe Hochwasser“
bei der Sparkasse Mainz
Empfänger: Landeshauptkasse Mainz
IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06
BIC: MALADE51MNZ

*

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus ‚Große Bleiche‘ (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com