Bayreuth – Nicht verpassen: Bühne für zukunftsweisende Ideen – Bayreuth Innovativ am 11. September

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth - BAYREUTH – Knapp zwei Wochen, nachdem die letzten Takte der diesjährigen Wagner-Festspiele verklungen sind, zeigt Bayreuth, dass die Stadt im Herzen Oberfrankens nicht nur Kultur und Tradition, sondern auch Wirtschaftskraft und Innovation auf internationalem Niveau beherrscht. Am Samstag, 11. September, von 10 bis 16 Uhr, verwandelt sich das Stadtparkett im Zentrum Bayreuths zur großen Bühne für regionale Erfolgsgeschichten.

Unter dem Namen „Bayreuth Innovativ“ präsentieren an diesem Tag die Universität Bayreuth, namhafte Forschungsunternehmen sowie zahlreiche Bayreuther Unternehmen spannende und zukunftsweisende Projekte. Innovativ ist dabei auch das Konzept des Events selbst. „Wir wollten keine klassische Ausstellungsatmosphäre, sondern das Innovationspotenzial der Region dort präsentieren, wo ihre Akteure sich begegnen – im Herzen der Stadt“, erklärt Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Mit der Organisation hat die Stadt die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH (BMTG) beauftragt, die in enger Zusammenarbeit mit der IHK für Oberfranken Bayreuth und der HWK für Oberfranken eine regionale Wirtschaftsmesse der besonderen Art inszeniert hat.

Innovationscampus im Herzen der Stadt

Auf zwölf Zelte verteilt, verwandeln die rund 30 Aussteller das Bayreuther Stadtparkett für einen Tag in eine kleine Innovationsstadt. Sowohl Einheimische als auch Besucher der Wagnerstadt, Familien, junge Menschen auf Studienplatz- oder Ausbildungssuche sowie alle, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen, sind am 11. September eingeladen, bei „Bayreuth Innovativ“ das gebündelte Innovationspotenzial der Region und gleichzeitig interessante Arbeitgeber kennenzulernen – von „Hidden Champions“ und Weltmarktführern bis hin zu außergewöhnlichen Start-Ups.

Besonders die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung prägt die Bayreuther Innovationslandschaft und wird am 11. September für alle interessierten Besucherinnen und Besucher live erlebbar. Ein Hauptakteur der Veranstaltung wird die Universität Bayreuth sein, die besonders durch das Institut für Entrepreneurship & Innovation einen großen Beitrag zum Innovationspotenzial der Stadt leistet. Jeder Besucher kann am 11. September zudem seinen favorisierten Aussteller wählen. Der innovativste Stand wird dann mit dem „Bayreuth Innovation Award 2021“ ausgezeichnet.

Erfolgsschauplatz Bayreuth

Als Wagnerstadt bereits seit über einem Jahrhundert weltberühmt, macht sich Bayreuth schon lange auch als aufstrebender Innovationsstandort im Herzen Nordbayerns einen Namen. Dazu tragen nicht nur zunehmend große und teils global tätige Unternehmen bei, die die Vorzüge des oberfränkischen Standorts für sich entdeckt haben. Auch mehrere namhafte Forschungseinrichtungen sind mittlerweile hier zuhause und schätzen vor allem die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wichtig: Der Eintritt für das Event im Herzen der Innenstadt ist frei. Aufgrund der aktuell in Bayreuth geltenden 3G-Regel haben Besucher nur Zutritt, wenn sie geimpft, genesen oder negativ auf Covid 19 getestet sind. Ein Antigen-Schnelltest darf maximal 24 Stunden alt sein, ein PCR-Test maximal 48 Stunden alt.

Mehr Infos unter:  www.bayreuth-wirtschaft.de.

***
Stadt Bayreuth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com