Presseschau – neues deutschland: Grünen-Politiker Tressel fordert Masterplan für die Tourismuswirtschaft

Mittelrhein-Tageblatt - Die Deutsche Presseschau - Aktuell Presseschau – Berlin – Einen Masterplan für die Entwicklung der Tourismuswirtschaft in Deutschland hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Markus Tressel gefordert.

Nur auf die Entwicklung der Metropolen zu setzen, wäre ein großer Fehler, sagte Tressel im Interview mit der Tageszeitung „neues deutschland“ (Wochenendausgabe). Frühere klassische Urlaubsregionen wie der Harz, der Bayrische Wald oder der Schwarzwald brauchten Geld für Investitionen, um nicht weiter abgehängt zu werden.

Tressel, der Sprecher für Tourismuspolitik in der Grünen-Fraktion ist, verwies auf die wachsende Bedeutung von Deutschland als Reiseland. Dies hänge mit den Krisen rund um das Mittelmeer und damit dem Wegfall ganzer Märkte zusammen, aber auch mit dem Klimawandel und der demografischen Entwicklung. Aus diesem Grund würden mehr „motivierte, gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte“ gebraucht.

„Es sollte Politik und Verbänden doch zu denken geben, dass rund 50 Prozent aller Lehrlinge ihren Ausbildungsvertrag vorzeitig beenden. Gründe dafür liegen nicht nur in der schlechten Bezahlung, sondern insbesondere in den Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen.“ Es müssten endlich flächendeckend Verhältnisse geschaffen werden, die es ermöglichten, „dass Berufe insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie wieder attraktiver werden“.

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen