Landkreis Bayreuth – Älter werden im Landkreis Bayreuth: Landkreis legt neuen Ratgeber für Senioren auf

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Franken - Bayreuth - Landkreis Bayreuth (BY) – Ab sofort ist die siebte Auflage des Ratgebers für Seniorinnen und Senioren verfügbar: Unter dem Titel „Älter werden im Landkreis Bayreuth“ kann er in den Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Bayreuth sowie im Dienstleistungszentrum Landratsamt kostenfrei bezogen werden.

Dies teilte Landrat Hermann Hübner in einer Presseverlautbarung mit und ergänzte: „Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Auflage war es für uns Verpflichtung, zeitnah eine Aktualisierung vorzunehmen und dieses Kompendium zu veröffentlichen, das in bewährter Weise einen guten Überblick über soziale Angebote und Leistungen für unsere älteren Menschen gibt.“

Neben den Aktivitäten und Einrichtungen in der jeweiligen Heimatgemeinde gibt die Broschüre auch einen umfassenden Überblick über professionelle Hilfen für diejenigen, die nicht mehr (so) aktiv sein können. „Ambulante Pflegedienste“, „Stationäre Einrichtungen“, aber auch „Rechte für Bewohner von Senioren- und Pflegeeinrichtungen“ sind nur einige wenige Beispiele, über die der neue Ratgeber umfassend aufklärt.

Der Landrat bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern in der Seniorenarbeit insgesamt und verwies auch auf die zum 01.01.2016 eingeführte Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis Bayreuth, „die sich bester Akzeptanz erfreut und die für die im breiten Spektrum des Ehrenamtes Tätigen zahlreiche Vorteile bietet“.

Der Seniorenratgeber „Älter werden im Landkreis Bayreuth“ wird in den nächsten Tagen verteilt. Ab Mitte Oktober kann er über alle Kommunen des Landkreises Bayreuth und direkt im Landratsamt Bayreuth an der Markgrafenallee bezogen werden.

***
Urheber: Landkreis Bayreuth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com