Bonn – VHS: Konflikte in der Schule non-konfrontativ regeln

Mittelrhein-Tageblatt - Extra - Bonner Stadtnachrichten - Aktuell - Bonn (NRW) – Wo Menschen miteinander arbeiten, lernen und gemeinsame Zeit verbringen, kann es natürlich auch zu Konflikten kommen. Gerade in der Schule sind Konflikte besonders störend. Sie können sich negativ auf das Schulklima auswirken und die Erfüllung des Bildungsauftrags beeinträchtigen.

Am Freitag, 24. November 2017, stellt der Mediator und Lehrer Rainer Beckedorff im Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1, Wege vor, um in solchen Situationen von der Konfrontation zur Kooperation zu gelangen. Titel des Vortrags: „Konflikte in der Schule non-konfrontativ regeln“ .Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und kostet sechs Euro Eintritt.

Anmeldungen sind möglich unter www.vhs-bonn.de. Abendkasse, solange Plätze vorhanden. Telefonische Auskünfte unter 0228 – 77 36 31.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com